Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (941 bis 950 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ö1 Kinderuni: Kann ein Kind schon süchtig sein?
Die klinische Psychologin Margarete Zanki erklärt den Ö1 Kinderuni-Reporterinnen und -Reporten, warum man süchtig wird und wie man davon wieder loskommt.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
27.01.
10:30
Bild: Jacqueline Godany
Isaac-Newton-Medaille für Anton Zeilinger
Der Wiener Quantenphysiker Anton Zeilinger (62) wurde in London mit der neu geschaffenen Isaac-Newton-Medaille ausgezeichnet. Vergeben wird die Ehrung vom renommierten Institute of Physics (IOP). [mehr...]
24.01.
20:00
Netzwerkschau lädt zum Mitmachen ein
Ausdrücklich zum Mitmachen lädt die Ausstellung "Erlebnis Netz(werk)e" des Science Center Netzwerks ein, die bis 7. März in der Räumlichkeiten der Wiener Städtischen im Wiener Ringturm gastiert. [mehr...]
24.01.
15:20
Mathematiker errechneten: Der Faule ist schlauer
US-Forscher haben mit einem Augenzwinkern den praktischen Nutzen der Mathematik bewiesen: Sie beantworteten die Frage, ob es sich bei einem verspäteten Bus lohnt, zur nächsten Haltestelle zu gehen.  [mehr...]
24.01.
09:00
Immer mehr Forscher schreiben von sich selbst ab
Das Phänomen des Plagiats, also des Abschreibens von anderen Autoren, ohne die Quelle zu nennen, ist mittlerweile gut bekannt; auch, dass die Welt der Wissenschaft davon nicht verschont bleibt. Dass Forscher aber auch dazu neigen, ihre eigenen Inhalte zu kopieren und in mehreren Zeitschriften zu veröffentlichen, belegen nun Mounir Errami und Harold Garner von der Universität Texas. [mehr...]
24.01.
08:50
Erste Inauguration einer Rektorin in Österreich
An der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien wird am kommenden Montag mit der Inauguration von Ingela Bruner die erste Frau an der Spitze einer österreichischen Universität offiziell in ihr Amt eingeführt. [mehr...]
23.01.
13:10
Stammzellen: IVF-Embryonen sollen genutzt werden
Eine breite parlamentarische Mehrheit zeichnet sich für eine Lockerung der derzeit geltenden Regelungen für die Gewinnung embryonaler Stammzellen ab. Konkret geht es um die Nutzung von überzähligen IVF-Embryonen. [mehr...]
18.01.
16:00
Uniräte: Schmied will nur Frauen nominieren
"Ausschließlich hochkarätige Frauen" für die Uniräte will Bildungsministerin Claudia Schmied (SPÖ) nominieren. Die Liste der Regierung wird mit Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) abgestimmt. [mehr...]
18.01.
08:50
Peru: "Verlorene Stadt der Inka" entdeckt?
Ein Team von Wissenschaftlern aus Peru nimmt an, eine alte, vergessene Stadt der Inkas gefunden zu haben, wo der Legende nach einst Reichtümer - vor allem Gold - gelagert wurden.  [mehr...]
17.01.
14:50
Bild: Photodisc
Quantenkryptographie: Gehackt oder sicher?
"Die Quantenkryptographie ist völlig abhörsicher." Dieser fast schon als Dogma geltende Satz schien 2007 gehörig angekratzt, als US-Physiker im Fachmagazin "Physical Review A" über eine Abhörattacke berichteten. [mehr...]
16.01.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick