Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1161 bis 1170 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Salzburger Uni-Park: Bauarbeiten begonnen
Nach jahrelanger Diskussion wird der Unipark in Salzburg-Nonntal um rund 70 Millionen Euro doch realisiert. Noch seien aber nicht alle Details geklärt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.09.
08:30
Die Ökonomie dominiert im Netzwerk der Uniräte
Je ein Drittel der 139 Universitätsräte in Österreich kommt aus Wirtschaft, Wissenschaft und anderen Bereichen wie Kulturmanagement oder Rechtsanwaltskanzleien. Dass die Mitglieder mit ökonomischem Hintergrund dennoch die einflussreichsten sind, zeigt der Netzwerkanalytiker Christian Gulas. Damit sei auch belegt, dass die Uniräte nicht das ursprüngliche Ziel erreichen, die Universitäten mit der Gesellschaft in ihrer Gesamtheit zu verbinden. [mehr...]
19.09.
08:30
Studie zeigt soziales Bildungsgefälle
In wenigen Ländern ist das ökonomische Gefälle zwischen Hochqualifizierten und Niedrigqualifizierten so hoch wie in Österreich. Das sagt eine neue OECD-Bildungsstudie. Sie stellt Österreich ein schlechtes Zeugnis aus, was die soziale Gerechtigkeit bei Bildungschancen anlangt. Denn: An die Uni geht, wer schon aus einem Akademikerhaushalt kommt. 
[Mehr dazu in news.ORF.at:]
18.09.
15:40
OECD: Mangelhafte Förderung von Migrantenkindern
Die Förderung von Migrantenkindern in der Schule gelingt in Österreich im Vergleich zu anderen Staaten eher schlecht. Dies zeigt eine aktuelle Spezialauswertung der PISA-Studie durch die OECD. [mehr...]
18.09.
14:40
Erstmals Beschränkung für Publizistikstudium
An der Universität Wien tritt heuer erstmals die Platzbeschränkung für das Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften in Kraft. 962 Plätze sind für die Studienanfänger vorgesehen. [mehr...]
18.09.
14:20
OECD: Österreich gibt wenig für Bildung aus
Österreich gibt vergleichsweise wenig für Bildung aus. Dies geht aus der Studie "Bildung auf einem Blick" hervor, die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veröffentlicht wurde. [mehr...]
18.09.
14:20
"Ähs" fördern den Sprachfluss
"Ähs" und "Ähms" schaden vielleicht dem Ansehen des Redners, nicht aber seiner Wirkung. Stolpersteine in der Sprache erfüllen vielmehr eine wichtige Funktion, meinen Forscher. Versprecher seien, sofern sie nicht in starkes Stottern ausarten, das Salz in der Suppe des Sprachflusses. [mehr...]
18.09.
09:50
IHS: Schulwesen teuer und wenig effizient
Die Ausgaben im österreichischen Schulsystem sind "im internationalen Vergleich hoch und die Ergebnisse mittelmäßig", meint der Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS), Bernhard Felderer. [mehr...]
17.09.
12:10
Frankfurter Elite-Uni ist fertiggestellt
Während Österreichs Elite-Uni in Maria Gugging gerade auf der Suche nach einem Präsidenten und Forschern ist, wurde am Wochenende der Neubau des "Frankfurt Institute for Advanced Studies" (FIAS) eingeweiht. [mehr...]
17.09.
08:40
Urkilogramm verliert Gewicht
Das Urkilo nimmt langsam, aber doch messbar ab: Seit 118 Jahren wird der Prototyp, ein 39 Millimeter hoher Zylinder aus einer Platin- und Iridium-Legierung, in einem Tresor in Sevres bei Paris aufbewahrt.  [mehr...]
14.09.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick