Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (931 bis 940 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Germanistin untersuchte "nahrhaften" Wortschatz
Niemand will "von der Hand in den Mund" leben müssen oder gar mit "Wahlzuckerl" von "abgebrühten" Politikern "abgespeist" werden: Redewendungen, die auf die Nahrung Bezug nehmen, sind Teil des Alltagslebens. [mehr...]
30.01.
11:50
Heuer wieder "Lange Nacht der Forschung"
Nach zwei Jahren Pause findet heuer wieder eine "Lange Nacht der Forschung" statt. Der Termin steht noch nicht endgültig fest, sehr wahrscheinlich ist aber der 8. November 2008. [mehr...]
29.01.
17:20
Bergisel seit 5.000 Jahren besiedelt
Archäologischen Grabungen belegen, dass der Bergisel schon vor 5.000 Jahren bewohnt war. Unter den Fundobjekten befindet sich etwa ein Steinmesser.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.01.
15:00
Novartis-Preise 2007 an drei Wiener Forscher
Die Novartis-Preise für Medizin, Biologie und Chemie gehen heuer an Harald Sitte (MedUni Wien), Karel Riha (Gregor-Mendel-Institut für Molekulare Pflanzenbiologie) sowie Iain Wilson (Boku Wien). [mehr...]
29.01.
14:50
England: Studenten als Kunden, Strafen für Unis
Eine gesetzlich verankerte Studenten-Ombudsstelle, die empfindliche Strafen für Universitäten aussprechen kann und sie dazu bringt, Studenten als Kunden zu sehen - von solchen Bedingungen ist man in Österreich noch weit entfernt. In England und Wales ist sie hingegen Realität. [mehr...]
29.01.
13:30
Privatschul-Boom in Österreich
Mittlerweile besucht fast jeder zehnte Schüler eine Privatschule. Mit einem Plus von 15,3 Prozent ist ihre Zahl deutlich stärker gewachsen als die Gesamtschülerzahl. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.01.
11:20
Nanoradio empfängt Verkehrsfunk
US-Forscher haben ein winziges Radio aus Kohlenstoff-Nanoröhren gebaut und sich damit den Verkehrsfunk von Baltimore angehört. Von diesem Erfolg ihrer äußerst feinfühligen Forschungs- und Bastelarbeit berichtet eine Gruppe um John Rogers von der University of Illinois in Urbana-Champaign. [mehr...]
29.01.
08:30
Bild: I.S.T. Austria
Elite-Uni: Industrie spendet fünf Mio. Euro
Die Industriellenvereinigung (IV) hatte Gelder aus der Privatwirtschaft für die Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ) versprochen - nun fließen die ersten fünf Millionen Euro. [mehr...]
28.01.
13:30
Bild: Institut f¿r Experimentalphysik, Universit¿t Innsbruck
Physiker "cruisen" durch die Quantenwelt
Quantenphysiker der Universität Innsbruck haben eine Methode entwickelt, mit der sich Bindungsstärken von zu einem Molekül vereinten Atomen nach Belieben steuern lassen. [mehr...]
28.01.
09:40
Geschlecht macht beim Publizieren den Unterschied
Die "gläserne Decke", an die Frauen in der Wissenschaft oft stoßen, ist um ein Rätsel ärmer: Laut einer Studie haben Forscherinnen eine signifikant geringere Chance, in Fachzeitschriften zu publizieren, wenn die Gutachter wissen, dass es sich um Frauen handelt. [mehr...]
28.01.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick