Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (901 bis 910 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Brasilien will Präsenz in der Antarktis ausweiten
Mit einem Besuch von Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat Brasilien seinen Anspruch auf einen Teil der Antarktis bekräftigt. Anlass der Reise war der 25. "Geburtstag" der brasilianischen Forschungsstation. [mehr...]
18.02.
09:10
Deutsche Studie: Viele brechen Bachelor ab
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen gibt es bei den neu eingeführten Bachelor-Studiengängen überdurchschnittlich viele Studienabbrecher. Das gilt laut einer Studie zumindest in Deutschland. [mehr...]
15.02.
13:00
Auch Wissenschaftler können "Dancing Stars" sein
In Wien hat einst nicht nur der Kongress getanzt, hier legen selbst Wissenschaftler heiße Schritte aufs Parkett. Vor einem Monat fand, von der Öffentlichkeit unbeachtet, aber von der Community heftig beklatscht, ein Tanzwettbewerb der besonderen Art statt. Zwölf Forscher und Forscherinnen tanzten ihre Doktorarbeiten. [mehr...]
14.02.
19:00
Forschungswerkstätten an Wiener Volkshochschulen
Ab März starten an den Wiener Volkshochschulen zwei einsemestrige Forschungswerkstätten, in denen die Teilnehmer selbst forschen und die wissenschaftliche Arbeitsweise kennenlernen sollen. [mehr...]
14.02.
09:50
10.000 Forscher bei AAAS-Jahreskonferenz in Boston
Mit drängenden Themen wie dem Klimawandel, Umweltschutz und Klonprodukten befassen sich ab Donnerstag tausende Wissenschaftler aus aller Welt in Boston. [mehr...]
14.02.
09:00
Besiedelung Amerikas erfolgte in drei Etappen
Während der Besiedelung Amerikas hat es laut US-Forschern eine 20.000-jährige Pause gegeben: Erst nach Abschmelzen zweier Gletscher konnten die Siedler eine Landbrücke in der Beringstraße passieren. [mehr...]
13.02.
13:40
Robert-Koch-Preis 2008 an drei Stammzellforscher
Der renommierte Robert-Koch-Preis geht in diesem Jahr an drei Pioniere der Stammzellforschung: Den Deutschen Hans Robert Schöler, den US-Amerikaner Irving Weissman und den Japaner Shinya Yamanaka. [mehr...]
12.02.
17:00
Science-Center soll 2010 in Wels eröffnen
Ein Science-Center, in das insgesamt 22 Millionen Euro investiert werden, soll im Herbst 2010 in Wels seine Pforten öffnen. Ein entsprechender Vorvertrag wurde am Montag unterzeichnet. [mehr...]
12.02.
11:10
Römisches Handwerkerviertel in Salzburg freigelegt
Bei Bauarbeiten in der Salzburger Altstadt wurde ein römisches Handwerkerviertel freilgelegt. Archäologen suchen jetzt nach Überresten des Lebens in "Juvavum".  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.02.
09:10
Sprechen Sie Wissenschaft?
Der wissenschaftliche Sprachgebrauch ist mit wachsenden Problemen konfrontiert. Von den Universitäten hört man Klagen über die mangelnde Sprachkompetenz der Studierenden. Die zunehmende Spezialisierung der Fächer erschwert den innerwissenschaftlichen Dialog. [mehr...]
11.02.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick