Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (961 bis 970 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Kosmischer Bildband für blinde Menschen
Die US-Raumfahrtbehörde bringt einen Bildband für blinde Menschen über den Kosmos heraus. Das Werk trägt den Titel "Touch the Invisible Sky", teilte die NASA in Baltimore (US-Staat Maryland) mit. [mehr...]
09.01.
16:20
Uni-KV: Bis zu 80 Mio. Euro Mehrkosten
Der neue Kollektivvertrag (KV) für Universitätsbedienstete verursacht nach Berechnungen der Universitätskonferenz in den kommenden Jahren Mehrkosten von jährlich 50 bis 80 Mio. Euro. [mehr...]
09.01.
13:30
100. Geburtstag von Simone de Beauvoir
Für Alice Schwarzer ist sie die Ikone der Frauenbewegung schlechthin, Frauenpolitikerinnen loben ihre Rolle im Kampf für die Gleichberechtigung, und ihr Satz "Man wird nicht als Frau geboren, man wird es", ist mittlerweile ein geflügeltes Wort. 100 Jahre alt wäre Simone de Beauvoir nun geworden. Doch gerade in ihrer Heimat Frankreich ist ihr Geburtstag Anlass zu einer kontroversiellen bis polemischen Auseinandersetzung. 
[Mehr dazu in ORF.at]
09.01.
09:40
Wenn Wissenschaftler ihre Meinung ändern
"Flip-Flops" werden im Englischen verächtlich Menschen genannt, die plötzlich ihre Meinung ändern. Was bei Politikern oft als ein Zeichen von Opportunismus interpretiert wird, gehört in der Wissenschaft zum Wesen. Dennoch ist es auch unter Forschern und Forscherinnen nicht üblich, sich öffentlich zu einem Sinneswandel zu bekennen. [mehr...]
09.01.
08:30
Uni-Räte: Viel Prominenz, wenige Frauen
Viele neue Gesichter wird es in der im März 2008 beginnenden Funktionsperiode der Universitätsräte geben. Mit rund 26 Prozent niedrig ist nach wie vor der Frauenanteil in den neuen Uni-Räten. [mehr...]
08.01.
15:30
Zeitschrift "Nature" stellt Archiv bis 1869 online
Die renommierte britische Wissenschaftszeitschrift "Nature" hat nun auch ihr Archiv für die Jahre 1869 bis 1949 online gestellt. Damit werden alle Artikel, bis hin zur ersten Ausgabe von "Nature", verfügbar. [mehr...]
08.01.
11:30
Schmidt-Dengler: Wissenschaftler des Jahres 2007
Wendelin Schmidt-Dengler, der Doyen der heimischen Literaturwissenschaft und Kritiker der vergangenen Uni-Reformen, war Wissenschaftler des Jahres 2007. Dazu hatte ihn der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten gewählt. [mehr...]
08.01.
10:00
Fast 100 Mio. Analphabeten in arabischen Ländern
In der arabischen Welt können nach Angaben der arabischen Organisation für Bildung, Kultur und Wissenschaft (ALECSO) fast 100 Millionen Menschen nicht lesen und schreiben. [mehr...]
08.01.
08:40
Wertvolle altbabylonische Texte werden restauriert
Die Universität Jena beginnt im Frühjahr 2008 mit der Restaurierung wertvoller altbabylonischer Urkunden aus ihrem Fundus. Etwa 350 beschädigte Tontafeln werden fachkundig erneuert und wissenschaftlich ediert. [mehr...]
07.01.
14:30
Eine Überdosis Unendlichkeit
Am 6. Jänner jährt sich der Todestag des deutschen Mathematikers Georg Cantor zum 90. Mal. Der Begründer der Mengenlehre hat als erster die Welt des Unendlichen systematisch erforscht - was unter Fachleuten bis heute für hitzige Diskussionen sorgt: Existieren Cantors Unendlichkeiten wirklich oder sind sie nur Abstraktionen ohne Bezug zu dieser Welt? [mehr...]
04.01.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick