Suche Sie haben nach "Technologie" gesucht.
Es wurden 1966 Stories gefunden (691 bis 700 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Chemie-Nobelpreiträger werden bekannt gegeben
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt heute in Stockholm den diesjährigen Nobelpreisträger für Chemie bekannt. Die Auszeichnung ist wie im Vorjahr mit 1,1 Mllionen Euro dotiert. [mehr...]
05.10.
09:00
Bild: Andreas Butz, Michael Schmitz
"Schlauer" Bierdeckel bestellt Nachschub
In Zukunft könnte ein "intelligenter" Bierdeckel dem Barkeeper melden, wenn die Gäste auf dem Trockenen sitzen. Der Trick: Ein im Bierfilz versteckter Drucksensor, der das auf ihm lastendende Gewicht registriert. [mehr...]
29.09.
12:20
Bild: EPA
Forscher entwickeln Trainingskleidung, die anfeuert
Die niederländische Organisation für angewandte wissenschaftliche Studien in Soesterberg testet derzeit Sportbekleidung mit integrierten Sensoren, die die Bewegungen des Sportlers automatisch korrigiert.  [mehr...]
29.09.
11:10
Automaten auf den Spuren der DNA
US-Forscher haben einen Automaten entwickelt, der auf den Spuren der DNA wandelt. Wie das Erbmolekül stellt auch der Roboter Kopien seiner selbst her, indem er einzelne Bauteile zu Ketten mit vorgegebener Abfolge vereinigt. [mehr...]
29.09.
09:40
Google und NASA kündigen Zusammenarbeit an
Der US-Konzern Google und die US-Raumfahrtbehörde NASA wollen in den Bereichen Nanotechnologie, dezentralisierte Computersysteme und Verwaltung großer Datenmengen zusammenarbeiten. [mehr...]
29.09.
09:20
Perfekte Sandburg: Acht Teile Sand, ein Teil Wasser
US-Forscher haben ein Rezept für die perfekte Sandburg gefunden. Laut ihrer Studie besteht die ideale Mischung für Gebäude aus Sand aus acht Teilen Sand und einem Teil Wasser. [mehr...]
29.09.
09:10
Solarauto: In neuer Rekordzeit durch Australien
Mit der Kraft der Sonne hat es ein niederländisches Team geschafft, die Strecke von Darwin im Norden Australiens nach Adelaide im Süden in nur 29 Stunden und elf Minuten zurückzulegen. [mehr...]
28.09.
12:50
"Google Earth" jetzt auch mit Wien-Bildern
Das Satellitenprogramm "Google Earth" bietet ab sofort auch Bilder auf Wien. Alle Sehenswürdigkeiten können nun im Detail ausgemacht werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
26.09.
11:30
Erstes Bose-Einstein-Kondensat in einem Festkörper
Das so genannte Bose-Einstein-Kondensat (BEC) gilt neben den drei klassischen Aggregatszuständen - fest, flüssig, gasförmig - und Plasma als fünfte eigenständige Erscheinungsform der Materie. Bisher hat man diesen bizarren Zustand nur mit Gasen erzeugt, einem internationalen Forscherteam gelang nun eine grundlegende Neuerung: Die Physiker stellten erstmals ein BEC in einem Festkörper her. [mehr...]
23.09.
15:00
Ming-Dynastie oder doch nur "Made in China"?
Die Tage von Porzellan-Fälschern sind gezählt: Forscher der Universität Queensland in Brisbane (Australien) können Alter und Herkunft des chinesischen Porzellans mit einer geochemischen Datenbank exakt bestimmen. [mehr...]
22.09.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick