Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1191 bis 1200 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Geschichtsbücher bekämpfen Vorurteile
Offizielle Geschichtsschreibungen stellen die Fakten der Historie häufig äußerst einseitig dar. Ein Buchprojekt zur Geschichte Sudosteuropas will nun solche perspektivischen Verzerrungen vermeiden. [mehr...]
30.08.
15:40
Studienwahl: Informationswoche an der Uni Wien
Von 3. bis 7. September 2007 findet an der Universität Wien die Informationswoche "UNIorientiert" statt. Interessierte bekommen einen Einblick in das Angebot der Uni Wien. [mehr...]
29.08.
11:40
OECD empfiehlt Einschränkung des Sitzenbleibens
Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) empfiehlt eine Einschränkung des Sitzenbleibens an den Schulen. Stattdessen solle die Politik alternative Ansätze ermutigen. [mehr...]
28.08.
12:40
Ötzi könnte Schädel-Hirntrauma erlitten haben
Eine weitere Spekulationen um die Todesursache des Steinzeitjägers Ötzi: Laut Bozener Forschern könnte der "Eismann" ein Schädel-Hirntrauma erlitten haben.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
28.08.
10:50
Wie man unbekannte Risiken einschätzt
Ohne Versicherungen kein Risiko und ohne Risiko kein Fortschritt: So lautet das Selbstverständnis und die Geschäftsidee von Versicherungsgesellschaften. Was bei bekannten Gefahren noch relativ einfach ist, wird bei neuen Technologien kompliziert. Wie man unbekannte Risiken dennoch abschätzen kann, schildert der Experte für "Emerging Risks", Thomas Epprecht, in einem science.ORF.at-Interview. [mehr...]
27.08.
15:20
OECD: Chinas Innovationssystem braucht Reformen
China braucht einen besseren Ertrag seiner F&E-Investitionen, um sich bis 2020 zu einer an Innovation orientierten Wirtschaft zu wandeln, heißt es in einem OECD-Report über das Innovationssystem Chinas. [mehr...]
27.08.
13:50
Experte: "EU wird nicht hinter Asien zurückfallen"
Die Europäische Union brauche sich vor aufstrebenden Ländern Asiens wie China oder Indien nicht zu fürchten. Das erklärte der indische Wissenschaftler Brahma Chellaney beim Europäischen Forum Alpbach. [mehr...]
27.08.
11:10
Ö1 Kinderuni: Woher kommt das ABC?
Wann wurde die Schrift erfunden und wie hat man früher Geschichten an die Nachfahren weiter gegeben? Die Ö1 Kinderuni-Reporterinnen und -Reporter haben nachgefragt. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
26.08.
10:30
F&E-Quote: Aufholbedarf der neuen EU-Mitglieder
Bei Forschung und Entwicklung (F&E) haben die jüngsten EU-Mitgliedstaaten noch Aufholbedarf: Der Anteil der F&E-Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt betrug 2005 in Bulgarien 0,5 Prozent, in Rumänien 0,39 Prozent. [mehr...]
25.08.
10:40

Wissenschaftspreis für Wikipedia-Beitrag
Ein offenbar besonders gut geschriebener Wikipedia-Beitrag über den deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach ist in diesem Jahr erstmals mit einem Wissenschaftspreis ausgezeichnet worden. [mehr...]
24.08.
17:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick