Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1201 bis 1210 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Warnung vor wissenschaftlichem Fundamentalismus
Vor religiösem und wissenschaftlichem Fundamentalismus hat der Harvard-Forscher Gerald Gabrielse gewarnt. Als Beispiel für einen wissenschaftlichen Fundamentalisten nannte er Richard Dawkins. [mehr...]
24.08.
16:40
Spitzenforschung: Von Singapur lernen
Der 4,5-Millionen-Einwohner-Stadtstaat Singapur gilt als Primus in der Klasse aufstrebender Forschungsstandorte. Dass diese Einschätzung nicht zu Unrecht besteht, zeigt etwa das Forschungszentrum Biopolis. [mehr...]
24.08.
14:30
Neue Strategie für ARC Seibersdorf
Erst letzten Oktober haben die Austrian Research Centers (ARC) ihre Kompetenzen in vier neuen Geschäftsbereichen gebündelt. Nach finanziellen Turbulenzen wird nun an einer neuen Strategie gefeilt. [mehr...]
24.08.
11:30
Alpbach: Exzellenz-Initiative, Förderungsevaluierung
Zwei politische Ansagen standen im Mittelpunkt der Eröffnung der Technologiegespräche beim Europäischen Forum Alpbach: Ab kommendem Jahr soll es an den heimischen Unis neue Exzellenz-Cluster geben, neben Naturwissenschaft und Technologie dabei auch die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften gefördert werden. Außerdem soll es eine Evaluierung der gesamten Forschungsförderung des Bundes bis Ende 2008 geben. [mehr...]
23.08.
16:30
"Babysprache" wird weltweit verstanden
US-amerikanische Wissenschaftler haben erstmals nachgewiesen, dass die Absichten verbaler Äußerungen verständlich sind, auch wenn sie in einer fremden Sprache geäußert werden. Besonders dann, wenn für diese Äußerungen "Babysprache" verwendet wird. [mehr...]
23.08.
12:20
Bild: Femtech
Außeruniversitäre Forschung: Frauenanteil sinkt
Der Frauenanteil in der außeruniversitären Forschung ist im Vorjahr von 21,4 auf 20 Prozent zurückgegangen. Das zeigt das bei den Alpbacher Technologiegesprächen präsentierte "Gender Booklet 2006". [mehr...]
23.08.
10:50
Neue Spezies: Menschenaffe aus dem Miozän
Forscher haben in Äthiopien Fossilien einer bisher unbekannten Menschenaffenart entdeckt. Die Überreste legen nahe, dass sich der Mensch viel früher von der Entwicklungslinie der Gorilla gelöst hat. [mehr...]
22.08.
19:00
Forscher entdecken älteste Diamanten der Welt
Ein deutsch-australisches Forscherteam hat in Westaustralien die bislang ältesten Diamanten der Welt entdeckt. Sie sind mit 4,25 Milliarden Jahren fast so alt, wie die Erde selbst. Die bisher ältesten Diamanten waren auf ein Alter von rund 3,3 Milliarden Jahren datiert worden. Der "Zufallsfund" in den westaustralischen Jack Hills könnte zu neuen Erkenntnissen über die frühe Geschichte der Erde führen. [mehr...]
22.08.
15:30
Mit "Exzellenz-Strategie" zur Weltspitze
Der Forschungsrat hat eine "Exzellenz-Strategie" vorgestellt, welche die österreichische Forschung näher an die internationale Spitze führen soll. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
22.08.
09:00
Österreich steigt aus CHE-Hochschulranking aus
Die österreichischen Universitäten nehmen in Zukunft nicht mehr an dem vom deutschen Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) durchgeführten Hochschulranking teil.  [mehr...]
21.08.
18:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick