Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (921 bis 930 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neue Sprachen lassen Vokabelschatz "explodieren"
Wenn sich neue Sprachen bilden, gibt es besonders große Wechsel im Vokabelschatz. Das behaupten fünf Forscher, die die Sprachentwicklung mit biologischen Methoden untersucht haben. [mehr...]
04.02.
08:00
Warum riecht die Rose so gut?
Süß, bitter, salzig - Geschmäcker können sehr verschieden sein, und auch bei Gerüchen sind sich Menschen selten einig: Die Ö1 Kinderuni thematisiert Sinneswahrnehmungen. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
03.02.
10:20
Ambivalent: Die Wissenschaften und ihre Stars
Prominente Wissenschaftler haben es nicht leicht: Auf der einen Seite machen sie ihr Fach in der Öffentlichkeit populär, auf der anderen Seite kann ihre Glaubwürdigkeit unter dem Scheinwerferlicht leiden. [mehr...]
01.02.
17:30
Gesucht: Das beste Wissenschaftsbuch des Jahres
Mit einem neuen Wettbewerb suchen der österreichische Buchhandel und das Wissenschaftsministerium das beste Wissenschaftsbuch des Jahres. Die Aktion soll dazu beitragen, Sachbücher populärer zu machen. [mehr...]
01.02.
15:20
Zuwenig Gebärdensprache an Gehörlosenschulen
Laut einer Studie von Wissenschaftlerinnen der Uni Wien wird an Gehörlosenschulen zuwenig Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) unterrichtet, obwohl dies die Sprachkompetenz der Kinder erhöhen könnte. [mehr...]
01.02.
12:20
Trendreport zum lebenslangen Lernen
Ob Abendmatura, Volkshochschule, Master-Lehrgang oder betriebsinterne Fortbildung - von den vielen Möglichkeiten, um im Beruf voranzukommen, werden noch zu wenige wahrgenommen.  [mehr...]
31.01.
17:00
Studiengebühren: Unis gegen Halbe-Halbe-Modell
Die Universitäten lehnen das von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) propagierte Modell eines Teilzeitstudiums, für das auch nur ein Teil der Studiengebühren zu entrichten ist, ab. [mehr...]
31.01.
14:10
IV will mehr Kompetenzen für Uni-Räte
Mehr Kompetenzen für Rektoren und Universitätsräte verlangt die Industriellenvereinigung (IV) für die anstehende Novelle des Universitätsgesetzes (UG). Kritik übt sie an Bestellungen von Uni-Räten der letzten Zeit. [mehr...]
31.01.
13:20
Gutachter informierte heimlich Pharmakonzern
"Betrugsaffäre" in den USA: Der Gutachter einer Medizin-Fachzeitschrift hat eine kritische Studie über einen Blutzuckersenker vor der Veröffentlichung an die Herstellerfirma geschickt. [mehr...]
30.01.
20:00
Buch-Reihe zu Geistes- und Naturwissenschaften
Den oft schleppenden Dialog zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften zu fördern, ist das Anliegen einer neuen Reihe im Frankfurter Suhrkamp Verlag. Ab April 2008 erscheinen die ersten acht Taschenbücher.  [mehr...]
30.01.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick