Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2471 bis 2480 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Der Neujahrstag dauert eine Sekunde länger
In den Schaltjahren wird unser Kalender um einen Tag erweitert. Zusätzlich werden hin und wieder auch einzelne Tage um eine Sekunde gestreckt. Das nächste Mal ist dies in der Neujahrsnacht um ein Uhr der Fall. [mehr...]
30.12.
16:00
Unglaube und Enttäuschung nach Hwang-Skandal
Die Nachricht über die komplette Fälschung einer einst gefeierten Stammzellenstudie durch den südkoreanischen Klon-Forscher Hwang Woo Suk hat unter US-Kollegen weithin Unglauben ausgelöst. [mehr...]
30.12.
15:30
Mehr Absolventinnen an der Universität Graz
Die Universität Graz verzeichnete im Studienjahr 2004/2005 ein deutliches Plus an Absolventinnen: Waren es 2003/2004 noch 1.399, so schlossen im Jahr darauf 1.560 Frauen ihr Studium ab. [mehr...]
30.12.
15:00
Planet Erde als Kunstwerk
Satellitenbilder einmal anders: Auf der NASA-Website "Earth as Art" werden Aufnahmen der Erdoberfläche und Atmosphäre nicht unter wissenschaftlichen, sondern rein ästhetischen Gesichtspunkten behandelt. [mehr...]
30.12.
10:40
EU-Rahmenprogramm soll 2006 beschlossen werden
Die Bundesregierung will das siebte EU-Rahmenprogramm für Forschung so weit vorantreiben, dass es noch im Jahr 2006 beschlossen werden kann. Das ist das wichtigste Vorhaben für Österreichs EU-Vorsitz. [mehr...]
29.12.
16:30
Hwangs Stammzellenstudie komplett gefälscht
Der umstrittene südkoreanische Klon-Pionier Hwang Woo Suk hat eine als Durchbruch gefeierte Studie zur Stammzellenforschung komplett gefälscht. DNS-Tests ergaben, dass keine der von Hwang und seinem Team vorgestellten Stammzelllinien durch Klonen entstanden sei. [mehr...]
29.12.
10:10
Neuer IMP-Chef: Barry Dickson
Ab 1. Jänner hat das Institut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien einen neuen Leiter. Dem bisherigen Institutschef Kim Nasmyth folgt nun der Genetiker und Neurobiologe Barry Dickson nach. [mehr...]
29.12.
09:40
Was wurde eigentlich aus ...?
Sensationsmeldungen von heute sind ein paar Tage später oft schon wieder vergessen. Das muss aber nicht so sein. Zum Jahresende wollen wir einiger bizarrer Wissenschaftsnachrichten gedenken und ihre Geschichten weiterverfolgen. Was wurde z.B. aus den drei Mäusen, die mit Beulenpest aus einem US-Labor verschwanden? Und wie geht es den Kröten in Hamburg, die plötzlich reihenweise explodierten? [mehr...]
29.12.
09:00
Das Jahr 2005: Rekorde, Liebe, Kurioses
Die bissigsten Raubtiere aller Zeiten, der Sitz der Liebe im Gehirn und Elefanten mit Fremdsprachenkenntnissen: science.ORF.at hat die Entdeckungen des Jahres in den Kategorien "Rekorde", "Liebe" und "Kurioses" zusammengetragen. Eine Auswahl. [mehr...]
28.12.
08:30
Jüngere deutsche Geschichte an britischen Schulen
Britische Geschichtslehrer sollen ihren Schülern künftig ein aktuelleres Bild von der deutschen Geschichte vermitteln - und sich nicht mehr vornehmlich auf die NS-Zeit unter Adolf Hitler konzentrieren. [mehr...]
27.12.
10:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick