Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2711 bis 2720 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Uni-Zugang: Belgien will Hürden für Ausländer
Belgien, dessen Uni-Zugangsbeschränkungen für EU-Ausländer ebenso wie in Österreich durch den EuGH aufgehoben wurden, erwägt neue Maßnahmen gegen den Ansturm französischer Studenten. [mehr...]
16.09.
09:20
Unis: Einigung auf höheres Budget, Höhe aber offen
Experten des Bildungs- und Finanzministeriums sowie der Rektorenkonferenz (ÖRK) sollen bis Mitte November das geplante Globalbudget für die Universitäten im Zeitraum 2007 bis 2009 aushandeln. [mehr...]
15.09.
15:20
Schweiz: Kelten-Siedlung aus Bronzezeit entdeckt
Archäologen haben in Frick (Schweiz) Reste einer fast 3.000 Jahre alten keltischen Siedlung entdeckt. Zudem kamen römische Brandgräber aus dem 1. Jahrhundert nach Christus zum Vorschein. [mehr...]
15.09.
14:00
Millionenshow: Zwei Drittel auf Sicherheit bedacht
Rund eine Million Zuseher verfolgt dreimal in der Woche die "Millionenshow". Die Kandidaten der Quiz-Sendung mit Armin Assinger müssen dabei in erster Linie ihr Wissen unter Beweis stellen, aber auch ihre Risikobereitschaft. Britische Ökonomen haben nun herausgefunden, dass zwei Drittel der Kandidaten Sicherheit wichtiger ist als die Aussicht auf einen noch höheren Gewinn. [mehr...]
14.09.
16:00
FWF-Chef will Geld für Elite-Uni und Nebenkosten
In eine "sehr gute Zeit" fällt nach Ansicht des neuen Präsidenten des FWF, Christoph Kratky, der Amtsantritt des Präsidiums. Er hofft, bald alle eingereichten exzellenten Projekte fördern zu können. [mehr...]
14.09.
14:40
"Lange Nacht der Forschung" in Kooperation mit ORF
Am 1. Oktober 2005 findet in Innsbruck, Linz und Wien die erste "Lange Nacht der Forschung" statt. Unter dem Motto "into science!" öffnen mehr als 70 Forschungseinrichtungen die Türen zu ihren Labors. Der ORF wird als Medienpartner der Veranstaltung eine Wissenschaftslounge und drei Diskussionen organisieren sowie in Radio, Fernsehen und Internet berichten. [mehr...]
14.09.
14:00
Uni Innsbruck bekommt Numerus Clausus
Nur die Besten kommen weiter, so ein Verordnungsentwurf der Uni Innsbruck. In vier Studienfächern soll es eine Art Numerus Clausus nach dem ersten Semester geben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.09.
09:30
Anti-Rassimus-Tagung: Kritik an politischem Diskurs
Im Rahmen eines von der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) organisierten runden Tisches haben Wissenschaftler den politischen Diskurs in Österreich kritisiert. [mehr...]
14.09.
09:20
Kinder verfügen über natürliches Zahlenverständnis
Auch wenn Kinder noch keinen Mathematik-Unterricht hatten und mit abstrakten Zahlen nichts anzufangen wissen, weisen sie doch ein natürliches Verständnis für Mengen auf. Das haben US-amerikanische Psychologen bei Versuchen mit fünfjährigen Vorschulkindern herausgefunden. Das intuitive Wissen sollte stärker in den Schulunterricht einfließen, empfehlen sie. [mehr...]
13.09.
15:00
OECD: "Bildungserwartung" in Österreich gering
Ein fünfjähriges Kind hat in Österreich eine durchschnittliche Ausbildungsdauer von nur 16,1 Jahren vor sich, aus der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" ("Education at a Glance") hervorgeht. [mehr...]
13.09.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick