Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2331 bis 2340 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Anything goes": Feyerabend-Symposion in Wien
Das Institut Wiener Kreis veranstaltet mit den Instituten für Zeitgeschichte und Philosophie der Uni Wien an diesem Freitag und Samstag (18.-19.6.) ein internationales Paul-Feyerabend-Symposion. [mehr...]
18.06.
08:50
Uni Salzburg: Zentrum für jüdische Kulturgeschichte
An der Universität Salzburg ist vor kurzem ein Zentrum für jüdische Kulturgeschichte eingerichtet worden. Am kommenden Dienstag wird die neue Einrichtung erstmals öffentlich vorgestellt. [mehr...]
17.06.
12:50
Wie funktionieren die "Images" von Städten?
Internationale Großstädte gelten als kulturelle Zentren, die ein eigenständiges und jeweils typisches Ensemble aufweisen. Wie aber funktionieren Images von Städten? Wie wurde Wien zur "Stadt der Musik" und Paris zur "Stadt der Mode"? Den Schnittstellen zwischen Kultur und Ökonomie spürte eine Tagung am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) in Wien nach. [mehr...]
17.06.
12:40
Bild: APA
Grazer Theologe erforscht "Ersatzreligion Fußball"
Während Europa im Fußball-Fieber liegt, hat sich ein Grazer Theologe seiner ethischen Aspekte angenommen. In seinem Sammelband zeigt sich, dass der Kampf ums runde Leder tatsächlich mehr ist als ein Spiel. [mehr...]
17.06.
11:50
Zum 75. Geburtstag von Jürgen Habermas
Im Mittelpunkt der Philosophie von Jürgen Habermas, der am Freitag 75 Jahre alt wird, steht die menschliche Kommunikation. Für ihn, der zu den wichtigsten Philosophen der Gegenwart zählt, ist die die rationale Verständigung Voraussetzung für eine aufgeklärte Gesellschaft. Ziel ist eine Kommunikationsgemeinschaft, in der nur das zwanglose Argument bestimmend ist. [mehr...]
17.06.
11:30

Antrag auf therapeutisches Klonen in Großbritannien
In Großbritannien könnte das Klonen menschlicher Embryonen für die Forschung bald Realität werden: Wissenschaftler der Universität Newcastle haben erstmals einen Antrag bei der zuständigen Behörde gestellt. [mehr...]
16.06.
14:50
Nationalbibliothek bietet Online-Bildplattform an
Das Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) bietet ab sofort auf dessen Website 50.000 zeithistorische Bilder für wissenschaftliche, komerzielle und redaktionelle Verwertung an. [mehr...]
16.06.
13:50
Kinder lernen vor allem von ihresgleichen
Kleinkinder lernen soziales Verhalten vor allem im Spiel miteinander und weit weniger im Kontakt mit Erwachsenen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie des Marie-Meierhofer-Instituts in Zürich. [mehr...]
15.06.
17:10
Sex macht glücklich: Auch in Geldwerten gemessen
Nichts macht Erwachsene - gleich welchen Geschlechts und Alters - so glücklich wie Sex. Dies ist ein Ergebnis einer Studie amerikanischer Ökonomen, die erstmals das dabei entstehende Glück in Geldwerten maßen. [mehr...]
15.06.
16:10
"Gespaltener Westen": Habermas setzt auf Europa
"Nicht die Gefahr des internationalen Terrorismus hat den Westen gespalten, sondern eine Politik der gegenwärtigen US-Regierung, die das Völkerrecht ignoriert, die Vereinten Nationen an den Rand drängt und den Bruch mit Europa in Kauf nimmt": Bereits mit dem ersten Satz kommt der Philosoph Jürgen Habermas in seinem neuen Interview- und Essay-Band "Der gespaltene Westen" zur Sache. [mehr...]
14.06.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick