Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2761 bis 2770 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Frauenarme Wissenschaften an US-Universitäten
Der Karriereweg von Frauen an US-amerikanischen Universitäten ist noch ein steiniger. Dem Doktorentitel folgt oft die Abkehr von der Akademie. Laut US-Forscherinnen sind Voreingenommenheit, frostiges Campus-Klima und Doppelbelastung Familie - Job die größten Hindernissen. Erste Programme zu ihrem Abbau wecken Hoffnung. [mehr...]
24.08.
16:50
Exzellenz: Eine Frage des Geschlechts?
Ob ein Forscher als exzellent angesehen wird, lässt sich objektiv etwa durch Publikationen und Zitierungen bestimmen - so zumindest der "Common Sense" unter Wissenschaftlern. Dennoch wird Exzellenz aber eher Männern als Frauen zugeordnet, selbst wenn die Fakten dagegen sprechen. Die Harvard-Forscherin Eva Schernhammer beschreibt in einem Gastbeitrag, wie US-Unis mit der Diskriminierung von Wissenschaftlerinnen umgehen und welche Methoden bereits Erfolge gezeigt haben. [mehr...]
24.08.
11:40
Forscher entdeckten höchste Inka-Stadt in Bolivien
Tschechische Forscher haben in Bolivien Ruinen der nach bisherigem Wissensstand höchstgelegenen Inka-Stadt gefunden. Die auf mehrere Standorte verteilte Stadt liegt südöstlich des Titicacasees. [mehr...]
24.08.
10:50
Grabanlage aus der Steinzeit entdeckt
Deutsche Archäologen haben in Sachsen-Anhalt einen Grabgarten und das erste schnurkeramische Vierfach-Familiengrab entdeckten. Der steinzeitliche Fund bietet Aufschlüsse über die dort begrabenen Familien. [mehr...]
23.08.
17:00
Forum Alpbach: Bringt Forschung Innovationen?
Bei den Reformgesprächen des Europäischen Forum Alpbach wurde das Thema "Innovationen" diskutiert. Die Rolle der Forschung bewerteten Experten in diesem Zusammenhang durchaus unterschiedlich. [mehr...]
23.08.
14:40
Uni-Ranking: Österreich weiter abgeschlagen
Die heimischen Universitäten liegen in dem von der Shanghai Jiao Tong University jährlich erstellten weltweiten Ranking weiter nur auf hinteren Plätzen. An der Spitze liegen die Elite-Unis Harvard und Cambridge. [mehr...]
22.08.
14:40
Europäisches Forum Alpbach wurde eröffnet
Das diesjährige Motto "Europa, Macht und Ohnmacht" des Europäischen Forum Alpbach war Thema der Eröffnungs-Ansprachen. So etwa bei Erhard Busek, der vor einer kurzfristigen Sicht auf Europa warnte. [mehr...]
19.08.
15:40
D: Ausnahmen bei Stammzellen-Gesetz gefordert
Zwei deutsche Forscher haben sich für eine Aufweichung der Gesetze zur Forschung an embryonalen Stammzellen eingesetzt. Betroffen ist vor allem die Stichtagsregelung zur Einfuhr von Stammzellen. [mehr...]
19.08.
12:50
Uni-Zugang: Belgien mit ähnlichen Problemen wie Österreich
Vor zwei Jahren wurden in Belgien im Zuge eines Verfahrens vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die dortigen Uni-Zugangsbeschränkungen aufgehoben. Seitdem sucht man im französischsprachigen Teil des Landes nach einer Lösung für den Ansturm französischer Studenten auf bestimmte Studienrichtungen.  [mehr...]
19.08.
12:20

Zum 61. Mal Europäisches Forum Alpbach
Unter dem Motto "Europa, Macht und Ohnmacht" startet am Dienstag im Tiroler Bergdorf Alpbach das Europäische Forum Alpbach 2005. Die international renommierte Konferenz jährt sich bereits zum 60. Mal. [mehr...]
18.08.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick