Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (641 bis 650 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Blick zu Boden verbessert Gewitterprognose
Bei schwülem Wetter blicken wir meist gen Himmel, um zu erraten, ob es ein Gewitter geben wird. Um lokale Unwetter-Prognosen zu verbessern, wollen sich Meteorologen nun auf den Boden konzentrieren. [mehr...]
16.08.
15:10
Klimadebatte: Historiker mahnt zur Gelassenheit
Der Klimawandel ist aus Sicht des deutschen Historikers Wolfgang Behringer kein Grund zur Panik. "Unsere Vorfahren machten Schlimmeres durch", wird Behringer im Magazin "Zeit Wissen" zitiert. [mehr...]
16.08.
14:30
Große Messungsfahrt auf der Donau
In Regensburg hat die Expedition "Joint Danube Survey 2" begonnen. Am kommenden Montag machen die Donau-Forscher in Wien Station. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.08.
13:30
Bild: dpa
Studie: Mediterranisierung des Alpenklimas
Forscher haben die Klimaentwicklung in einem Salzburger und einem Kärntner Alpental untersucht und überraschend festgestellt: Extreme Wetterereignisse haben offenbar nicht zugenommen. [mehr...]
16.08.
12:40
Russland plant Naturschutzgebiet in der Arktis
Russland will ein riesiges Naturschutzgebiet in der Arktis einrichten. Das Naturschutzgebiet soll "Die russische Arktis" heißen und eine Fläche von 8,36 Millionen Hektar umfassen. [mehr...]
14.08.
20:20
Größte Donau-Expedition der Geschichte gestartet
Forscher aus zahlreichen europäischen Ländern sind am Dienstag in Regensburg zum "Joint Danube Survey 2" gestartet, der größten Donau-Expedition der Geschichte. [mehr...]
14.08.
14:30
Biobrennstoffe könnten zu Wasserknappheit führen
Experten haben am Sonntag in Stockholm vor einer massiven Wasserverknappung durch die erwartete Massenproduktion von Ethanol und anderen Biobrennstoffen für Autos gewarnt. [mehr...]
13.08.
08:30
Biotreibstoff-Produktion gefährdet Elefanten
Das deutsche Unternehmen Flora Ecopower AG, das in Äthiopien Pflanzen für die Herstellung von Biotreibstoff anbaut, ist Ziel heftiger Kritik der Artenschutzorganisation "Pro Wildlife". [mehr...]
10.08.
13:40
Klimaprognose: Rekordwärme ab 2010
Klimaforscher haben ein besonders zuverlässiges Modell für mittelfristige Klimaprognosen entwickelt. Bis 2010 soll sich die globale Erwärmung ihm zufolge verlangsamen, danach aber drastisch zunehmen. Mindestens die Hälfte der folgenden fünf Jahre soll heißer werden als das bisherige Rekordjahr 1998. [mehr...]
09.08.
19:00
Starker Rückgang des Arktis-Meereises
Die Meereisbedeckung in der Arktis ist drastisch zurückgegangen. Aktuelle Satellitenbilder zeigen, dass inzwischen weite Teile der Sibirischen See sowie der Nordwestpassage eisfrei sind. [mehr...]
09.08.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick