Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1281 bis 1290 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
An der Berliner Mauer starben 125 Menschen
Die Zahl der Todesopfer an der Grenze zwischen Ost- und Westberlin ist noch immer nicht endgültig geklärt. Nach neuen Erkenntnissen starben zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer zumindest 125 Menschen. [mehr...]
08.08.
16:30
Die Rolle Europas im "Welt-Bürgerkrieg"
Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen haben sich seit dem 11. September 2001 ausgeweitet. Der deutsche Soziologe Clemens Albrecht bezeichnet dies als einen "globalen Bürgerkrieg". Europa, so meint er in einem Gastbeitrag, könne dabei eine besondere Rolle spielen, wenn es sich der eigenen Geschichte besinnt und eine Mittlerrolle einnimmt zwischen dem Anti-Terror-Krieg der USA und dem politischen Islam. Albrecht leitet beim Europäischen Forum Alpbach 2006 ein Seminar zu dem Thema. [mehr...]
08.08.
10:40
0,4 Prozent Produktivitätsverlust durch WM-Tratsch
Die Fußball-WM bescherte Deutschland nicht nur einen überraschenden dritten Platz. Plaudereien am Arbeitsplatz verursachten der Wirtschaft des Landes laut einer Studie einen Produktivitätsverlust von 0,4 Prozent. [mehr...]
07.08.
15:10
Internet fördert Diskussionskultur nur teilweise
Das Internet, allen voran E-Mail und World Wide Web, hat das Kommunikationsverhalten der Menschen dramatisch geändert. Doch wurde es tatsächlich auch "demokratischer" und offener, wie vielfach behauptet? [mehr...]
07.08.
08:30
Heiliges Römisches Reich: Ende vor 200 Jahren
Als Kaiser Franz II. am 6. August 1806 die Krone des Heiligen Römischen Reiches niederlegt, löst sich ein Herrschaftsgebilde auf, das über 1.000 Jahre lang die europäische Geschichte geprägt hat. An seiner Stelle trat nun die Idee des modernen Nationalstaats ihren Siegeszug an. [mehr...]
04.08.
15:50
"Homo-Ehe": Akzeptiert von Familie und Freunden
Eine Erhebung zur Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in Großbritannien kommt zum positiven Schluss: Familie und Freunde können gut damit umgehen, mit wenigen Ausnahmen. [mehr...]
04.08.
12:10
Mediziner: Kaiser Karl V. litt an Gicht
Spanische Forscher haben nachgewiesen, dass Kaiser Karl V. (1519-1556) an einer schweren Gicht litt. Hinweise auf die Krankheit lieferte ein mumifiziertes Fingerglied des Herrschers. [mehr...]
03.08.
12:30
Wittgenstein-Symposium 2006: Interkultureller Dialog
Das Wittgenstein-Symposium in Kirchberg am Wechsel wird seit dem Jahr 1976 veranstaltet. Die 29. Auflage der Tagung widmet sich heuer dem Dialog und Austausch verschiedener Kulturen. [mehr...]
02.08.
15:20
Staatspreis für Wissenschaftspublizistik vergeben
Der leitende APA-Redakteur für Wissenschaft und Bildung, Christian Müller (43), erhält den mit 5.500 Euro dotierten Österreichischen Staatspreis für Wissenschaftspublizistik. [mehr...]
02.08.
14:30
Rätsel um Kolumbus-Grabstätte erst teilweise gelöst
Mehr als 500 Jahre nach dem Tod von Christoph Kolumbus haben nun spanische Wissenschaftler das Rätsel um die Grabstätte des Entdeckers gelöst - allerdings nur zu einem Teil.  [mehr...]
02.08.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick