Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2551 bis 2560 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Keine Chancengleichheit an österreichischen Unis
Auch wenn Frauen seit 15 Jahren in Wissenschaft und Forschung gefördert werden, gibt es bis heute nur wenige Professorinnen und keine einzige Rektorin an einer österreichischen Universität. Die Hochschulforscherin Michaela Gindl analysiert in einem Gastbeitrag die Gründe und ruft die Unis dazu auf, auf der Suche nach wissenschaftlicher Exzellenz den Blick endlich auch auf die Forscherinnen zu lenken. [mehr...]
29.11.
11:20
Gräberfeld aus der Bronzezeit in Tirol
Tiroler Archäologen unternehmen derzeit eine Reise in die Bronzezeit. In einem Gräberfeld in Vomp wurden 50 Gräber geortet. Die Zeit drängt. Denn das Areal ist Baugrund. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.11.
09:20
EU streitet über Embryonenforschung
Die EU-Staaten sind erneut uneins über die Finanzierung von Forschungsprojekten mit embryonalen Stammzellen. Einige Länder verlangen deren Streichung aus dem 7. Forschungs-Rahmenprogramm der EU. [mehr...]
29.11.
09:10
Top-Physiker Schmiedmayer kehrt nach Wien zurück
Der Top-Quantenphysiker Jörg Schmiedmayer kehrt nach Österreich zurück. Der 45-jährige gebürtige Wiener wechselt von der Universität Heidelberg an die Technische Universität (TU) Wien. [mehr...]
28.11.
15:40
Diskussion: Frauen an den österreichischen Unis
Mehr als die Hälfe der Studierenden an österreichischen Unis sind Frauen, dennoch "verlieren" sie sich am Weg nach oben. Das hochschulpolitische Forum blickt durch die "gläserne Decke" und sucht nach Ursachen. [mehr...]
28.11.
12:10
FWF: Fünf neue Forschungs-Schwerpunkte
Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) hat in seiner jüngsten Kuratoriumssitzung die Förderung von fünf Schwerpunkt-Programmen beschlossen. [mehr...]
25.11.
18:00
Lupac-Stiftung schreibt Demokratiepreis 2006 aus
Die Margaretha-Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie schreibt den Demokratiepreis 2006 aus. Der nicht teilbare und zweijährig vergebene Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.  [mehr...]
24.11.
14:20
Zufall - gibt es den überhaupt?
Was ist das eigentlich: "Zufall"? Eine begriffliche Krücke für unser Nichtwissen - oder eine objektive Eigenschaft der Natur? Und wie passen Naturgesetze zu der Vorstellung, dass manche Prozesse ohne Ursache aublaufen? [mehr...]
24.11.
14:00
Eizellen-Spenden: Südkoreas Klon-Pionier tritt zurück
Der weltberühmte südkoreanische Klon-Forscher Hwang Woo Suk hat wegen eines Skandals um Eizellen-Spenden seinen Rücktritt von allen öffentlichen Ämtern erklärt. "Es tut mir leid, über solche beschämenden Dinge zu sprechen", sagte Hwang am Donnerstag vor Journalisten in Seoul. [mehr...]
24.11.
11:40
Science Event: "Um Welt und Risiko"
Am Donnerstag, dem 24. November findet im RadioKulturhaus unter dem Titel "Um Welt & Risiko" ein Science Event in Kooperation von Umweltbundesamt, BOKU und Ö1 statt.  [mehr...]
24.11.
10:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick