Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1101 bis 1110 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neue Bücher zur Philosophie des Geistes
Wie kommt der Geist in die Materie? An dieser Frage arbeiten sich Neurobiologen und Philosophen seit Generationen ab. Zwei neue Bücher informieren über den aktuellen Stand der Diskussion. [mehr...]
22.12.
17:40
Neuro-Beweise für "weibliche Geschwätzigkeit"?
Dass Frauen "geschwätzig" sind, ist ein gängiges Klischee. Die Neurobiologin und selbst ernannte Feministin Louann Brizendine behauptet, wissenschaftliche Erklärungen für dieses und ähnliche Stereotypen gefunden zu haben. "The Female Brain" heißt ihr Buch, das dieses Jahr in den Vereinigten Staaten erschienen ist. Dort wurde es bereits zum Bestseller und führte zu diversen medialen Kontroversen. [mehr...]
22.12.
17:10
Bild: dpa
Milgram-Experiment virtuell wiederholt
Das legendäre Milgram-Experiment, bei dem Versuchspersonen andere Menschen scheinbar mit Stromstößen bestrafen und sogar töten sollten, wurde nun in der virtuellen Welt nachgestellt. [mehr...]
21.12.
15:50
Schlechtes Webdesign steigert Blutdruck
Eine britische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass schlecht designte Websites bei Internet-Nutzern für erhöhten Blutdruck und Wutausbrüche sorgen.  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
21.12.
15:00
Reich-Ranicki: Ehrendoktor der Humboldt-Uni
Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki wird Ehrendoktor der Berliner Humboldt-Universität. 1938 hatte die "Vorgänger-Uni" dem damaligen Marceli Reich als Jude die Immatrikulation verweigert. [mehr...]
20.12.
17:00
Meistzitierte Forscher: Zwölf aus Österreich
Das US-amerikanische Unternehmen Thomson Scientific hat wieder einmal eine Liste der 250 am häufigsten zitierten Forscher veröffentlicht. Darunter befinden sich auch zwölf aus Österreich. [mehr...]
19.12.
17:40
Virtuelle Mund-zu-Mund-Propaganda: Kaum genutzt
Unternehmen nutzen kaum das große Potenzial virtueller Mund-zu-Mund-Propaganda, ergab eine österreichische Studie. Dabei sei die Wirkung dieser Meinungsäußerungen auf das Image von Firmen unbestritten. [mehr...]
19.12.
14:10
Geburtenrate könnte noch dramatischer sinken
Die Geburtenrate könnte zukünftig noch drastischer sinken als befürchtet. Ein kinderarmes Umfeld reduziert laut Forschern den Wunsch nach Kindern erheblich. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.12.
12:50
Private Kunstsammler in der Sowjetunion
Die erste Gesamtdarstellung privater Kunstsammlungen in der UdSSR kommt aus Österreich. Das Material zeigt, wie die unterdrückte private Sammlergemeinde die Sowjetzeit "überlebte" und so kulturelles Erbe sicherte.  [mehr...]
19.12.
09:00
Weniger Bildungschancen für Einwanderer-Kinder
Kinder aus Einwandererfamilien erreichen in Österreich in der Regel ein niedrigeres Bildungsniveau als ihre einheimischen Altersgenossen. Die Unterschiede sind stärker als in anderen Ländern. [mehr...]
18.12.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick