Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1111 bis 1120 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Rauchen fördert Glatzenbildung
Raucher neigen offenbar eher zu Haarausfall als Nichtraucher. Zu diesem Resümee kommt eine Studie an 740 Personen aus Taiwan. Warum das so ist, können die Studienautoren noch nicht genau sagen. [mehr...]
20.11.
11:50

Marburg-Virus wurde vor 40 Jahren entdeckt
Im August 1967 wurde in Marburg ein Erreger entdeckt, der seine Opfer qualvoll verbluten lässt. Bis heute gibt es gegen das von Affen aus Uganda eingeschleppte Marburg-Virus keine schützenden Impfstoffe. [mehr...]
20.11.
11:00
Späte Liebe von Alzheimer-Patienten
Mehr als ein halbes Jahrhundert Ehe lagen hinter Sandra O'Connor, als sich ihr Mann John für eine neue Frau entschied. Nicht mit Wut und Enttäuschung reagierte die 77-Jährige auf die Nachricht, sondern mit Erleichterung. John O'Connor leidet seit 17 Jahren an Alzheimer, seine Ehe hat er längst vergessen, und in seinem Pflegeheim im US-Bundesstaat Arizona hat er eine romantische Beziehung zu einer Mitpatientin geknüpft. [mehr...]
20.11.
09:50
Behörde verbietet Arthrosemedikament
Das Arthrosemittel "Prexige" darf wegen möglicher Leberschädigungen in Deutschland vorerst nicht mehr verschrieben werden. Das beschloss das Bundesinstitut für Arzneimitel und Medizinprodukte (BfArM). [mehr...]
20.11.
09:20
Vornamen hängen mit Leistung zusammen
Werdende Mütter und Väter sollten sich genau überlegen, welchen Namen sie ihrem Sprössling geben werden. Laut US-Forschern hängen Initialen mit ihrer Leistung im späteren Leben zusammen. [mehr...]
19.11.
11:10
Bild: dpa
Pflegende schleppen mehr als Bauarbeiter
Die körperliche Belastung von Pflegerinnen und Pflegern erreicht laut einer deutschen Studie jene von Bauarbeitern. Langes Stehen und schweres Heben sind demnach typische Belastungen für die Pflegeberufe. [mehr...]
16.11.
17:40
Schlechtere Bildung verkürzt die Lebenserwartung
Armut macht krank - nicht nur in Entwicklungsstaaten, sondern auch in Österreich. Menschen mit niedrigem sozio-ökonomischen Status leben ungesünder, werden häufiger krank und sterben früher. [mehr...]
16.11.
12:40
Energydrinks erhöhen Puls und Blutdruck
Energydrinks treiben laut einer US-Studie sowohl Blutdruck als auch Pulsfrequenz deutlich in die Höhe. Die Forscher vermuten, dass dafür die Inhaltsstoffe Koffein und Taurin verantwortlich sind. [mehr...]
16.11.
11:50
Bild: Photodisc
"Abnehmpille" könnte Depressionen auslösen
Eine "Abnehmpille" könnte sich nicht nur auf das Gewicht von Patienten, sondern auch auf den Gemütszustand auswirken. Forscher sprechen von einem "erhöhten Risiko für schwere psychische Probleme". [mehr...]
16.11.
08:40
Neue Leitlinien zur Cholesterin-Behandlung
Als wichtigster Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten schlechte Cholesterinwerte. Für Österreich gibt es nun neue Leitlinien zur Senkung der Blutfettwerte. [mehr...]
15.11.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick