Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (731 bis 740 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neuer Preis für sozialwissenschaftliche Forschung
Auf Initiative eines chinesischen Unternehmerpaars wird ein mit 100.000 Euro dotierter Preis für Forschung in den Sozialwissenschaften ins Leben gerufen. Er gehört zu den weltweit höchstdotierten in diesem Bereich. [mehr...]
15.11.
17:40
Studie: Jeder Fünfte mit Migrationshintergrund
1,4 Millionen der hierzulande lebenden Menschen haben einen Migrationshintergrund. Damit hat Österreich eine der höchsten Zuwanderungsraten unter den Industrieländern. 
[Mehr dazu in ORF.at]
15.11.
14:40
Bild: EPA
100. Geburtstag von Hitler-Attentäter Stauffenberg
Am Donnerstag wäre Claus Schenk Graf von Stauffenberg 100 Jahre geworden. Laut dem Historiker Hans Mommsen war es v.a. die "Ostfront", die zu seinem missglückten Attentat auf Hitler führte. [mehr...]
15.11.
11:40
Klischees und Stereotype in Schulbüchern
In österreichischen Schulbüchern werden zwar offene Diskriminierungen vermieden, Rassismus abgelehnt und fixe Rollenbilder von Männern und Frauen hinterfragt. Dennoch werden Stereotype vermittelt. [mehr...]
15.11.
10:50
Uni-Frauenquote nimmt langsam zu
Förderpläne streben eine Frauenquote von 40 Prozent im Wissenschaftsbetrieb an. Dieses Ziel ist fast erreicht. Doch leitende Positionen werden immer noch von Männern dominiert, zeigt eine Untersuchung.  [mehr...]
14.11.
15:50
Tchibo "verkauft" BWL-Studium
Der deutsche Handelskonzern Tchibo wirbt derzeit mit Sonderkonditionen für ein Fernstudium an der FH Göttingen. Preisnachlass: immerhin 50 Euro pro Monat. 
[Mehr dazu in help.ORF.at]
14.11.
15:50
Blutorgien: Burschen erfinden Ende eines Märchens
Bilder aus Kino und Fernsehen prägen massiv die Fantasie von Kinder und Jugendlichen, wie deutsche Wissenschaftler in einer Studie herausfanden: 13- und 14-jährige Schülerinnen und Schüler sollten zu einem klassischen Märchenanfang einen Schluss schreiben. [mehr...]
14.11.
12:00
Spiritualität in der Medizin, Teil 2
Das Recht auf seelsorgerliche oder spirituelle Begleitung gehört zu den gesetzlich verankerten Patientenrechten. Mit der Sehnsucht nach Spiritualität verbindet sich manchmal freilich auch eine unbestimmte Heilserwartung, eine Sehnsucht nach Ganzheitlichkeit, die das gängige Medizinkonzept in Frage stellt. Was ist davon zu halten? [mehr...]
14.11.
08:30
Bild: dpa
Österreichische Forscher Top-Verdiener in Europa
Österreichische Forscher sind die Top-Verdiener in Europa. Dies geht aus einer Studie der Europäischen Kommission hervor, die am Dienstag in Brüssel veröffentlicht wurde.  [mehr...]
13.11.
15:30
Wittgensteinpreis für Biochemie und Mathematik
Der Grazer Biochemiker Rudolf Zechner (53) und der Wiener Mathematiker Christian Krattenthaler (49) erhalten den Wittgensteinpreis 2007. Der mit je 1,5 Mio. Euro dotierte höchste Wissenschaftspreis des Landes gilt als "Austro-Nobelpreis".  [mehr...]
12.11.
10:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick