Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3011 bis 3020 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Große Einstein-Ausstellung in Berlin wird eröffnet
Es ist eine Einladung zur Reise durch Raum und Zeit: Als Herzstück des Einsteinjahrs eröffnet am Pfingstmontag in Berlin die große Ausstellung "Albert Einstein - Ingenieur des Universums". [mehr...]
13.05.
12:10
Dreier-Vorschlag für FWF-Präsidenten steht fest
Die Kandidaten für das Amt des Präsidenten des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) stehen fest. Ein Zeithistoriker und zwei Chemiker haben es in die - rein männliche - Endrunde geschafft. [mehr...]
13.05.
11:10
Slowenisch: "Hacek" müsste "Stresica" heißen
"Reine Schlamperei" sieht der Sprachwissenschaftler Heinz Dieter Pohl in den falsch beschrifteten Ortstafeln im Kärntner Schwabegg/Zvabek. Es sei undenkbar, dass bei deutschen Bezeichnungen die Umlaute fehlen. [mehr...]
13.05.
11:00
Biopatent-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt
Mit rund fünf Jahren Verspätung ist Donnerstagabend im Nationalrat die EU-Biopatent-Richtlinie umgesetzt worden. Zustimmung kam nur von der Koalition. Das Regelwerk war und ist nicht nur in Österreich umstritten. [mehr...]
13.05.
09:10
China: Mangelnde Ethik bei klinischen Versuchen
Biotechnologie gilt als einer der Boom-Sektoren in China. Nicht zuletzt massive Investitionen seitens des Staates ließen die moderne medizinische Forschung aufblühen. Nach der - auch von "westlichen" Firmen getragenen - Euphorie weisen nun erste Berichte auf die Schattenseiten hin: Lückenhafte und nur halbherzig respektierte Ethik-Standards machen Menschen zu uninformierten Versuchskaninchen. [mehr...]
13.05.
08:30
Bereits knapp 9.000 Akademiker arbeitslos
Die Zahl der arbeitslosen Akademiker ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Waren 1994 im Jahresschnitt 5.603 Akademiker auf Arbeitssuche, so sind es nun knapp 9.000. [mehr...]
12.05.
14:20
Podiumsdiskussion: "Arbeitszeit für die Schule"
Wie viele Stunden sollten Schüler pro Woche arbeiten? Dieser Frage widmet sich eine Podiumsdiskussion im ORF-KulturCafe mit Bildungsexperten, Lehrern und Eltern. [mehr...]
12.05.
12:40
Akademie der Wissenschaften plant Reformen
Bildungsministerium und Forschungsrat haben Reformen von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) gefordert. Nun geht die Akademie in die Offensive und plant von sich aus Neuerungen. [mehr...]
11.05.
17:40
Die Evolution durch Mathematik besser verstehen
Mathematiker erstellen mithilfe der Fruchtfliege Modelle, um die Evolution besser verstehen zu können. Ein entsprechendes Forschungsprojekt wird vom Wiener Wissenschaftsfonds WWTF gefördert. [mehr...]
11.05.
14:20
Verhandlungen über ITER-Standort laufen noch
Im Ringen um den Standort des geplanten internationalen Kernfusions-Forschungsreaktors ITER hat die EU-Kommission Berichte über einen Verzicht Japans zugunsten Frankreichs zurückgewiesen.  [mehr...]
10.05.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick