Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (561 bis 570 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Google will erneuerbare Energien erforschen
Google will ein Forschungsprojekt zu erneuerbaren Energien ins Leben rufen. In die Initiative "Renewable Energy Cheaper Than Coal" würden laut Konzern zunächst 2008 mehrere zehn Millionen Dollar investiert. [mehr...]
28.11.
09:10
2008: UNO-Jahr des Planeten Erde
"Geologie ist alles" - von unserer buchstäblichen Lebensgrundlage bis zum Erdöl. Dem vielfältigen und unterschiedlichen Nutzen der Erdwissenschaften für die Menschheit widmet die UNO ein ganzes Jahr. [mehr...]
23.11.
14:40
Klimawandel: Afrika fordert mehr Unterstützung
Zwei Wochen vor dem UNO-Klimagipfel auf Bali haben die Länder des Mittelmeerraums und Afrikas mehr Unterstützung beim Kampf gegen den Klimawandel gefordert.  [mehr...]
21.11.
09:10
Bild: dpa
UNO: Kyoto-Staaten dürften Klimaziele übertreffen
Die Unterzeichner des Kyoto-Protokolls werden ihr Emissionsziel bis 2012 voraussichtlich erreichen. Geplant war eine fünfprozentige Reduktion der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990. [mehr...]
20.11.
16:20
Streit über Konsequenzen aus Weltklimabericht
Nach der Vorlage des Weltklimaberichts am Wochenende im spanischen Valencia ist ein politischer Streit über die Schlussfolgerungen entbrannt. Das Dokument ist Basis für kommende Klimaschutzverhandlungen. [mehr...]
19.11.
08:40
Hurrikane: Zerstörte Bäume als Klimakiller
Der Hurrikan Katrina hat im August 2005 320 Millionen Bäume in den südöstlichen Staaten der USA vernichtet, berichten US-Forscher. Dadurch gelangten 100 Millionen Tonnen Kohlenstoff in die Atmosphäre - in Form des Treibhausgases CO2. Die Klimaforscher befürchten einen Rückkoppelungseffekt. [mehr...]
16.11.
18:30
Bild: EPA
Jährlich 60.000 Tote durch Schiffsabgase
Die Abgase des Schiffsverkehrs kosten jedes Jahr rund 60.000 Menschen das Leben. Besonders stark betroffen sind die europäischen Küstenregionen mit jährlich rund 26.700 Todesfällen. [mehr...]
16.11.
14:40
Bild: EPA
Sensorsystem misst Tsunami-Wellen bei Entstehung
Sensoren sollen künftig vor Tsunami-Katastrophen im Indischen Ozean warnen. Sie registrieren die Riesenwellen bereits kurz nach der Entstehung als kleine Veränderungen des Wasserstandes. [mehr...]
15.11.
15:20
Kraftwerke: Weltweites Ranking der Klimasünder
Durch Energieerzeugung werden jährlich rund zehn Milliarden Tonnen CO2 freigesetzt. Allein die USA zeichnen mit ihren 8.000 Kraftwerken für mehr als ein Viertel der Emissionen verantwortlich. Das Center for Global Development (CGD), eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Washington, D. C., präsentiert auf einer neuen Website die weltweit größten Klimasünder unter den Energieproduzenten. [mehr...]
15.11.
08:20
Tourismus: Schnee bleibt unersetzlich
Klimaforscher machen immer wieder darauf aufmerksam, dass der Wintertourismus im Zuge des Klimawandels umdenken muss und zusätzliche Angebote für Urlauber machen sollte. Stichwort: Schneemangel. Die Wiener Universität für Bodenkultur (Boku) hat sich die Region Schladming diesbezüglich genauer angesehen, unterstützt von der Seilbahnwirtschaft.  [mehr...]
14.11.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick