Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (981 bis 990 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: EPA
Anti-Terror-Krieg erhöht Gefahr von Anschlägen
Der Krieg gegen den Terrorismus und insbesondere der Irak-Krieg haben nach Überzeugung britischer Forscher die Wahrscheinlichkeit neuer verheerender Anschläge im Westen erhöht. [mehr...]
11.04.
15:10
Wahrheit statt "Bullshit"
Der US-amerikanische Philosoph Harry G. Frankfurt hasst inhaltsleeres Geschwafel. Was es mit all dem "Bullshit" auf sich hat, dem wir tagtäglich ausgesetzt sind, klärte er in seinem letzten Buch. In seinem neuen begründet er, warum wir auf die Wahrheit nicht verzichten können. [mehr...]
11.04.
08:50
Bild: EPA
Buch relativiert Unterdrückung von Frauen im Islam
Das Thema Frau und Islam schürt im Westen Debatten und ist zu einem Symbol für die "Rückständigkeit" des Orients geworden. Zwei Wissenschaftlerinnen haben nun die Hintergründe für diese Emotionen analysiert. [mehr...]
10.04.
09:40
In-Vitro-Fertilisation führt zu höherer Geburtenrate
In der Diskussion über sinkende Geburtenraten in den meisten europäischen Ländern lässt ein Wiener Demograph nun mit einer Analyse zu Dänemark aufhorchen. Dass dort eine Frau durchschnittlich 1,9 Kinder zur Welt bringt, hänge nicht zuletzt mit dem unkomplizierten und staatlich geförderten Zugang zur künstlichen Befruchtung zusammen. [mehr...]
08.04.
11:10
Wie Kinder mit Medienmarken umgehen
Auch wenn es manch besorgte Eltern nicht gerne hören: Kinder werden als Zielgruppe für Medien und Werbung immer wichtiger. Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Medienfiguren bei ihnen am beliebtesten sind. Trotz vieler Unterschiede zwischen Buben und Mädchen liegt bei beiden die Romanfigur Harry Potter an der Spitze. [mehr...]
08.04.
10:50
Die Scheu vor dem Kreuz
Über Jahrhunderte war unter den Römern die Kreuzigung die vielleicht grausamste Form der Hinrichtung. Erst als das Christentum im vierten Jahrhundert römische Staatsreligion wurde, hatten die Kreuzigungen ein Ende. Dennoch sollte es noch lange dauern, bis man es wagte, den gekreuzigten Christus in Kunstwerken zu zeigen. Das Kreuz galt als Schandmal, das man in Verbindung mit dem christlichen Erlöser nicht zu zeigen wagte. 
[Mehr dazu in www.ORF.at]
06.04.
16:10
Überreste der Jeanne d'Arc stammen von Mumie
Vermeintliche Überreste der 1431 auf einem Scheiterhaufen verbrannten französischen Nationalheldin Jeanne d'Arc stammen offenbar von einer ägyptischen Mumie, wie eine Studie ergab. [mehr...]
05.04.
09:10
Bild: APA
Gerichtsurteil: Abfuhr für Bush-Regierung
Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Klimapolitik von US-Präsident George W. Bush in die Schranken gewiesen. Er stellt sich mit seinem Urteil klar auf die Seite der Klimaforscher. [mehr...]
03.04.
14:00
Westösterreicher werden älter
Die Lebenserwartung steigt in Österreich weiter - im Westen stärker als im Osten. Das geht aus den aktualisierten Daten des Gesundheitsberichts hervor. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.04.
11:50
Paul Watzlawick gestorben
Nach langer Krankheit ist der aus Villach stammende Philosoph, Psychologe, Soziologe und Publizist Paul Watzlawick in seiner kalifornischen Wahlheimat im Alter von 85 Jahren verstorben. In seiner Arbeit widmete sich Watzlawick unter anderem den Themen Kommunikation und deren Bedeutung für das menschliche Verhalten. "Man kann nicht nicht kommunizieren", so eine seiner viel diskutierten Thesen.  
[Mehr dazu in www.ORF.at]
03.04.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick