Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (571 bis 580 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Energieverbrauch könnte sich bis 2050 verdoppeln
Der weltweite Energieverbrauch wird in den kommenden Jahrzehnten nochmals deutlich steigen. Nach einer Studie des World Energy Councils (WEC), die bei der Weltenergiekonferenz in Rom vorgestellt wurde, wird die globale Nachfrage nach Energie bis 2050 um 70 bis 100 Prozent zunehmen. [mehr...]
13.11.
10:50
UNO-Klimarat berät über Politikempfehlungen
Der UNO-Klimarat berät seit Montag im spanischen Valencia über seine Empfehlungen an die internationale Politik, wie der Klimawandel über das Kyoto-Protokoll hinaus bekämpft werden kann. [mehr...]
12.11.
15:10
Meeresplankton passt sich erhöhtem CO2-Gehalt an
Meeresplankton nimmt große Mengen des menschengemachten Kohlendioxids auf und vermindert so die Erderwärmung. Die Folgen für das Ökosystem der Meere sind aber riskant, meinen Ökologen. [mehr...]
12.11.
09:50
Gletscherbilanz 2007: Nahe dem Rekordjahr 2003
Dritter Teil der Gletscherbilanz 2007: Das Stubacher Sonnblickkees im Nationalpark Hohe Tauern hat auch heuer wie viele andere Alpengletscher deutlich an Masse verloren. Es ist das eingetreten, was sich schon Anfang Mai aufgrund der geringen Winterschneedecke erahnen ließ und Anfang Juli wegen der selten weit fortgeschrittenen Ausaperung sowie der blanken Gletscherzungen abzeichnete: Die Massenbilanzen näherten sich verdächtig den Rekordwerten des Jahres 2003. [mehr...]
12.11.
08:40
Yellowstone-Vulkan hebt sich immer schneller
Unter dem berühmten Yellowstone-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming liegt ein Supervulkan. Sein Krater hat sich seit Mitte 2004 im Rekordtempo gehoben, berichtet ein internationales Geologenteam. Auf einen nahenden Ausbruch lasse dies aber nicht schließen. [mehr...]
09.11.
08:40
Indonesien: Anak Krakatau ausgebrochen
In Indonesien ist der Vulkan Anak Krakatau ausgebrochen, er schleudert heiße Gase und Asche in die Luft. Lava lief die Berghänge auf der Vulkaninsel in der Sunda-Straße zwischen Sumatra und Java hinab. [mehr...]
08.11.
14:10
Klimawandel reduziert Energiebedarf
Der Klimawandel könnte einer österreichischen Studie zufolge auch seine guten Seiten haben: Laut Ergebnissen des Projekts "StartClim" wird sich der Energiebedarf für das Heizen in Zukunft reduzieren. [mehr...]
08.11.
11:30
80 Prozent weniger Gletscher bis 2050
Fachleute erwarten, dass 80 Prozent der Gletscherfläche in Österreich bis 2050 verschwinden werden. Die Entwicklung sei in den Alpen aber nicht ungewöhnlich. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.11.
12:10
Bild: dpa
Klimawandel: Mehrheit zu Preiserhöhungen bereit
Vier von fünf Personen sind laut einer Umfrage der BBC zu "persönlichen Opfern" bereit, um den Klimawandel zu verlangsamen. Sogar in den USA und China zeigt sich die überwältigende Mehrheit einsichtig. [mehr...]
05.11.
16:30
UNEP warnt vor großer Wasserknappheit
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) warnt vor einer großen Wasserknappheit. Sofern die derzeitigen Entwicklungen andauerten, könnten in 20 Jahren 1,8 Milliarden Menschen betroffen sein.  [mehr...]
25.10.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick