Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2501 bis 2510 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Wikipedia: Unveränderbare Version geplant
Die kostenlose Online-Enzyklopädie Wikipedia wird es in Zukunft auch in einer unveränderbaren Version geben. Sie werde "wesentlicher Bestandteil" des Wikipedia-Internet-Auftritts sein. [mehr...]
19.12.
16:30
Ausstellung in Tokio: "Einstein in Japan"
Unter dem Titel "Einstein in Japan: A Travelogue" befasst sich in Tokio erstmals eine Ausstellung mit einem höchst bedeutsamen Ausschnitt im Leben des Albert Einsteins: seiner Reise nach Japan im Jahre 1922. [mehr...]
19.12.
14:50
Selbstvertrauen fördert Sprachkompetenz
Beim Spracherwerb von Migrantenkindern spielt das Selbstvertrauen eine wichtige Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des Sprachwissenschaftlers Rudolf de Cillia von der Universität Wien.  [mehr...]
19.12.
12:20
Der "Augenblick" im Mittelalter
Der Blick des Menschen auf Dinge hatte im Mittelalter eine ganz besondere Qualität. Wie die überlieferte Literatur zeigt, stellte er eine Art materielle Verbindung zwischen Subjekt und Objekt her. Die Literaturwissenschaftlerin Christina Lechtermann, Fellow am IFK in Wien, geht diesen Verbindungen in einem Gastbeitrag nach. [mehr...]
19.12.
11:20
ARC-Award: Salmonellen-Diagnose und Geldprüfung
Zum sechsten Mal haben die Austrian Research Centers den "ARC-Award" verliehen. Prämiert wurden heuer eine schnelle Methode zur Salmonellen-Diagnose und ein neues Prüfsystem von Banknoten. [mehr...]
16.12.
16:30
Forscher entschlüsseln Mona Lisas Lächeln
Das geheimnisvolle Lächeln der Mona Lisa wurde angeblich entschlüsselt: Das von Leonardo da Vinci auf der Leinwand verewigte Lächeln drückt zu 83 Prozent Glück aus. [mehr...]
16.12.
16:10
Kommt "European Institute of Technology"?
Donnerstagabend hat das Bildungsministerium seine Schwerpunkte zur österreichischen EU-Präsidentschaft präsentiert. Spannend könnte die Errichtung eines "European Institute of Technology" werden. [mehr...]
16.12.
12:40
Klonpionier Hwang setzt sich zur Wehr
Der südkoreanische Klonpionier Hwang Woo Suk hat sich gegen Berichte über angebliche Fälschungen seiner Forschungsarbeiten zur Wehr gesetzt. Er könne beweisen, dass sein Team tatsächlich embryonale Stammzelllinien mit dem Erbgut kranker Menschen produziert habe, sagte Hwang am Freitag in Seoul. [mehr...]
16.12.
09:30
Klon-Pionier Hwang gesteht angeblich Manipulation
Der südkoreanische Klon-Pionier Hwang Woo Suk hat laut Darstellung eines früheren Mitarbeiters die bewusste Manipulation von Ergebnissen seiner Stammzellforschung eingestanden. Die meisten Stammzellkulturen, über die Hwang im Mai im Fachjournal "Science" berichtet habe, seien nach dessen eigener Darstellung Fälschungen gewesen. [mehr...]
15.12.
17:20
Bild: Natural History Museum
England bereits vor 700.000 Jahren besiedelt
Die Kulturgeschichte von England ist viel älter als bisher angenommen. Neue Funde von Werkzeugen aus Feuerstein belegen, dass schon vor 700.000 Jahren Menschen auf der Insel aktiv waren. [mehr...]
15.12.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick