Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2641 bis 2650 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Spam & Co": Wie sich neue Begriffe durchsetzen
"BSE-Krise", "Alcopops", "googeln" und "Ich-AG": Jedes Jahr bekommt unsere Sprache Zuwachs durch neue Begriffe. Französische Computerwissenschaftler haben nun ein Modell entwickelt, mit dem sich die Verbreitung völlig neuer Wörter nachvollziehen lässt.  [mehr...]
13.10.
08:20
Uni-Zugang: Wiens Unis werden internationaler
Schon lange vor dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Hochschulzugang wurden die Wiener Universitäten internationaler. Eine neue Studie zählte im Vorjahr rund 20.000 ausländische Studenten in Wien. [mehr...]
12.10.
14:00
Historisches Erbe ist wichtiger Wirtschaftsfaktor
Der Lebensstandard in den zehn neuen Mitgliedsländern der Europäischen Union ist sehr unterschiedlich; das Tempo, mit dem sie sich dem ökonomischen EU-Schnitt nähern, ebenso. Den Ursachen dafür widmet sich derzeit der Politologe Shai Moses am Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM). Laut seinen Forschungen sind es historische, kulturelle und wirtschaftliche Werte, die für die Unterschiede verantwortlich sind: U.a. verfügen jene Länder über mehr gesellschaftlichen Reichtum, die einst Bestandteil der Habsburgermonarchie waren und heute die Wichtigkeit von Innovation betonen. [mehr...]
12.10.
08:30
Didaktik-Website zur Relativitätstheorie
Wissenschaftler der Uni Tübingen versuchen auf der Website "Tempolimit Lichtgeschwindigkeit" Einsteins Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie anschaulich zu machen. [mehr...]
11.10.
15:30
Eignungstests auf Grazer Medizin-Uni entfallen
An der Medizin-Uni Graz wird es doch keinen persönlichen Eignungstest für Studenten geben. Studierende, die sich die Vorbereitungskurse nicht leisten können, sollen nicht benachteiligt werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.10.
12:40
Schrödinger-Preis der ÖAW vergeben
Der Tumororthopäde Rainer Kotz und der Materialforscher Franz Dieter Fischer werden heuer von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) mit dem Erwin-Schrödinger-Preis ausgezeichnet. [mehr...]
10.10.
11:30
Steiermark: Großes Gräberfeld aus Urnenfelderzeit
In Kainach bei Wildon wird das größte urnenfelderzeitliche Gräberfeld der Steiermark freigelegt. Zur Zeit hält man bei mehr als 150 rund 3.000 Jahre alten Bestattungsplätzen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.10.
11:10

Nobelpreis für Ökonomie wird vergeben
Die Schwedische Akademie der Wissenschaft vergibt heute in Stockholm den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. Er ist mit zehn Millionen Kronen (1,1 Mio. Euro) dotiert. [mehr...]
10.10.
08:40
Band eins von "Nature Physics" erschienen
Die Familie der Fachzeitschriften aus dem Hause "Nature" hat ein neues Mitglied: Band eins von "Nature Physics" ist nun erschienen, unter anderem mit den Themen Supraleiter, Materiewellen und Quanteninformation. [mehr...]
07.10.
15:30
Wien: Konzept für WU-Sanierung liegt vor
Die Wirtschaftsuni Wien könnte ab 2007 renoviert werden. Fest stand bisher nur, dass renoviert wird, nicht aber das Wie oder Wann. Nun liegt ein erstes Konzept vor. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.10.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick