Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2381 bis 2390 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bleibt Energie bei destruktiver Interferenz erhalten?
Wenn sich Wellen überlagern, kann sich ihre Amplitude verstärken, bei entsprechender Phasenverschiebung können sie sich aber auch gegenseitig auslöschen. Geht dabei ihre Energie verloren? [mehr...]
06.02.
11:20
Neue Peer Reviews sollen Fehler minimieren
"Biology Direct" heißt ein neues Open-Access-Online-Magazin, das kostenlos allen Interessierten offen steht. Auch ein neues Bewertungssystem für wissenschaftliche Arbeiten wurde eingerichtet. Die Gutachter jeder Arbeit werden am Ende jedes Artikels namentlich genannt, wohingegen der etablierte Gutachtensprozess anonym verläuft. Damit sollen Fehler - wie zuletzt beim Skandal um den südkoreanischen Klonforscher Hwang - minimiert werden. [mehr...]
06.02.
09:20
Wien: Forschungszentrum statt Elite-Uni
Obwohl Wien-Aspern nicht als Standort für die Elite-Uni ausgewählt wurde, soll sich dort ein Forschungsszentrum von internationalem Format etablieren. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
06.02.
08:30
Uni-Zugang: Belgien beschließt Quoten
Für ausländische Studenten soll es in Belgien ab Herbst 2006 in bestimmten Studienrichtungen eine Quote von 30 Prozent geben. Als "ausländisch" gilt dabei, wer nicht schon mindestens drei Jahre im Land lebt.  [mehr...]
03.02.
16:40
IMP-Chef über Elite-Uni: Politische Entscheidung
Mit der Entscheidung, die geplante Elite-Uni in Maria Gugging bei Klosterneuburg (NÖ) anzusiedeln, hat nicht nur Wien den Standort-Poker verloren. Auch einer bereits existierenden Spitzenforschungsstätte in Wien ist ein potenzieller Forschungspartner abhanden gekommen: Barry Dickson, wissenschaftlicher Leiter des Forschungsinstituts für Molekulare Pathologie (IMP), hätte es sehr begrüßt, wenn die Elite-Uni eine Heimat in unmittelbarer IMP-Nachbarschaft in St. Marx gefunden hätte. [mehr...]
03.02.
16:20
Elite-Uni: "Advisory Board" könnte wackeln
Nach dem Rückzug der "geistigen Väter" der geplanten Elite-Uni, Anton Zeilinger und Peter Schuster, auf Grund der Standort-Entscheidung für Gugging (NÖ) könnte auch das "Advisory Board" wackeln. [mehr...]
03.02.
14:50
DNA-Test: "Ötzi" war vermutlich unfruchtbar
Der Steinzeitjäger "Ötzi" könnte unfruchtbar gewesen sein. Zu diesem Schluss kommt nun ein italienischer Forscher nach DNA-Untersuchungen an der Gletscherleiche, die am Freitag in Bozen präsentiert wurden. [mehr...]
03.02.
14:00
Med Uni Graz: ÖH-Konzept "sympathisch"
Das Alternativmodell der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) zum Studienzugang für Studierende der Human- und Zahnmedizin ist für die Medizinische Uni Graz "durchaus sympathisch". [mehr...]
03.02.
13:00
Elite-Uni: Josef Penninger als Leiter im Gespräch
Wer die Elite-Universität künftig leiten wird, ist noch offen. Im Gespräch ist u.a. der Biotechnologe Josef Penninger von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.02.
09:00
Bild: APA
Elite-Uni: Initiatoren ziehen sich aus Projekt zurück
Nach der Entscheidung über den Standort für die geplante Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ) ziehen sich die geistigen Väter des Projekts zurück. Das teilte Initiator Anton Zeilinger am Donnerstag mit. [mehr...]
02.02.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick