Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2341 bis 2350 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Erste Verschränkung von Atomen und Photonen
Die so genannte Verschränkung ist ein Phänomen aus der Quantenwelt, das - ins tägliche Leben übertragen - an Magie erinnert. Tatsächlich gibt es in der Makrowelt nichts Vergleichbares. Physiker haben nun erstmals die Verschränkung eines Atoms mit einem Lichtteilchen (Photon) nachgewiesen. [mehr...]
17.02.
15:30
USA: Kontrollgremium für Stammzellenforschung
In den USA soll ein neues unabhängiges Kontrollgremium die Stammzellenforschung überwachen. Damit will die National Academy of Sciences eine Lücke der nationalen Forschungsaufsicht schließen. [mehr...]
17.02.
15:00
Elite-Uni: Brief von Wittgenstein-Preisträgern
Die Wittgenstein-Preisträger appellieren in einem Brief an Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP), die Entscheidungen zur geplanten Elite-Universität noch einmal zu überdenken. [mehr...]
17.02.
10:40
Elite-Uni: Kein Wittgenstein-Institut
Die geplante Elite-Uni soll doch nicht "Wittgenstein Institute of Technology" heißen. Nach öffentlichen Protesten soll sich nun eine Kommission auf die Suche nach einem neuen Namen machen. [mehr...]
16.02.
15:40
Kindervorlesung zum "Zauber der Zahlen"
Bei der 9. Wiener Kindervorlesung geht es um den "Zauber der Zahlen": Der Mathematiker Rudolf Taschner erzählt 8- bis 12-jährigen Kindern und ihren Begleitern, wie die Menschen mit dem Zählen begonnen haben. [mehr...]
16.02.
11:00
Pharao nahm Weißwein mit ins Grab
Weißwein hat es in Ägypten vermutlich schon 1.600 Jahre früher gegeben als bisher gedacht: Spanische Forscher konnten in fünf Krügen aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun Weißweinreste identifizieren. [mehr...]
15.02.
20:00
Elite-Uni-Name: Ministerium will nicht vorgreifen
Das Bildungsministerium will bei der Auswahl des Namens für die geplante Elite-Universität "den Wissenschaftlern in keiner Weise vorgreifen". Eine diesbezügliche Entscheidung solle gemeinsam getroffen werden. [mehr...]
15.02.
12:20
Uni-Zugang: Neuregelung beschlossen
Die Neuregelung des Universitätszugangs - inklusive der geplanten Quotenregelung in der Medizin - hat Mitte Februar mit der Mehrheit der Koalitionsparteien den Wissenschaftsausschuss des Nationalrats passiert. Ob diese Neuregelung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) halten würde, ist für Juristen völlig offen. Kein Einwand kommt jedenfalls von der deutschen Regierung - der Studentenansturm in der Medizin wurde vor allem durch deutsche Numerus-Clausus-Flüchtlinge verursacht.  [mehr...]
15.02.
11:00
Elite-Uni: Wittgensteins gegen "Namensenteignung"
Die Nachkommen von Ludwig Wittgenstein verwehren sich gegen die ungefragte Verwendung ihres Namens für die in Gugging geplante Elite-Uni, die laut Regierung "Wittgenstein Institute of Technology" heißen soll. [mehr...]
14.02.
16:20
Tagung: Unfallverhütung in der Archäologie
Die Archäologie nicht nur eine faszinierende, sondern auch eine riskante Wissenschaft. Das zeigt etwa ein tödlicher Unfall eines Archäologen, der sich im Jahr 2005 in Salzburg-Liefering ereignete. [mehr...]
14.02.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick