Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2431 bis 2440 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
2.600 Jahre alte Inschrift im Jemen entdeckt
Deutsche Forscher haben im Jemen eine Inschrift auf einem rund 2.600 alten Stein freigelegt. Auf dem sieben Tonnen schweren Fund berichtet ein bisher unbekannter sabäischer Herrscher über seine Kriegszüge. [mehr...]
17.01.
13:30
Science Center Netzwerk im Aufbau
Zahlreiche Institutionen in Österreich widmen sich der interaktiven Vermittlung von Wissenschaft. Ein "Science Center" nach internationalem Vorbild gibt es bisher aber nicht. Die Aktivitäten bestehender Einrichtungen bündeln und neue Projekte anregen will nun der Verein "Science Center Netzwerk". Anlässlich einer Auftaktveranstaltung am Mittwoch in Wien stellt Geschäftsführerin Barbara Streicher die Initiative in einem Gastbeitrag vor. [mehr...]
17.01.
12:30
Hwang-Skandal: Vernehmung der Zeugen beginnt
Die südkoreanische Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zum Fälschungsskandal um den Klonforscher Hwang Woo Suk mit der Vernehmung der ersten Zeugen fortgesetzt.  [mehr...]
17.01.
09:10
Proteine bremsen Licht auf Schneckentempo ab
US-Physiker haben Licht so weit abgebremst, dass es in einer Sekunde nur noch 0,1 Millimeter zurücklegte. Das Besondere daran: Den Forschern gelang dieses Kunststück mit Proteinen, die natürlicherweise in den Membranen von Bakterien vorkommen. [mehr...]
17.01.
08:30
Simulationen lernen - lernen mit Simulationen
Simulationen als Mittel zur Vorhersage von Klimaveränderungen, den Auswirkungen eines Hochwassers oder der Belastbarkeit eines Materials waren bisher vor allem der Forschung vorbehalten und wurden von Spezialisten erstellt. Simulationen können heute aber schon mit vergleichsweise einfachen Programmen auf einem PC durchgeführt werden und werden für viele Lebensbereiche eingesetzt. [mehr...]
16.01.
15:20
Graz: Reihungstest entscheidet über Weiterstudieren
Für ca. 1.200 Grazer Medizinstudenten im ersten Semester entscheidet sich am Montag und Dienstag via Reihungstest, ob sie weiter Medizin studieren dürfen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.01.
11:50
50 Millionen Kinder in Afrika ohne Schulbildung
Fast 50 Millionen Kinder in Afrika besuchen einem Bericht der Afrikanischen Union (AU) zufolge keine Schule. Die Ausgaben für Bildung sanken von 37 Euro pro Kopf in den 90er Jahren auf nunmehr 17 bis 21 Euro. [mehr...]
16.01.
09:20
Ausgrabungen stellen jüdische Geschichte in Frage
Mit der Entdeckung eines antiken Dorfes in der Nähe von Jerusalem haben Archäologen eine 2.000 Jahre alte Geschichte in Frage gestellt: Die Flucht der Juden nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels durch die Römer im Jahr 70 fand möglicherweise so nicht statt.  [mehr...]
13.01.
16:50
Fünf Jahre science.ORF.at - ein persönlicher Rückblick
Kaum zu glauben, aber wahr: science.ORF.at feiert seinen fünften Geburtstag. Am 15. Jänner 2001 veröffentlichten wir unsere ersten Geschichten aus der wunderbaren Welt der Wissenschaft. Zum Jahrestag ein Dank an die User. Und ein sehr persönlicher Rückblick. [mehr...]
13.01.
16:30
Unis: Förderungen für Professorinnen
Im Rahmen des Frauenförderprogramms "Excellentia" erhalten sieben Universitäten, welche die Zahl ihrer Professorinnen erhöhen konnten, eine Förderung in Höhe von insgesamt 575.960 Euro. [mehr...]
13.01.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick