Suche Sie haben nach "Technologie" gesucht.
Es wurden 1966 Stories gefunden (741 bis 750 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Genchip für individualisierte Arznei in Linz
Das Krankenhaus der Elisabethinen in Linz nimmt nach eigenen Angaben als erstes Spital Österreichs eine DNA-Analyse für die Bestimmung der Wirkungsweise von Medikamenten mittels Genchip vor. [mehr...]
13.07.
16:00
Roboterarm soll Brustuntersuchung genauer machen
Einen Roboterarm für Brustuntersuchungen haben Wissenschaftler der Michigan State University (USA) entwickelt. Das Gerät soll Ferndiagnosen ermöglichen und setzt auch gleich Ultraschall ein. [mehr...]
12.07.
13:20
Foto: dpa
Telefonieren beim Fahren vervierfacht Unfallgefahr
Autofahrer, die mit dem Handy am Ohr telefonieren, gehen ein mehr als vier Mal höheres Unfallrisiko ein. Die oft als sichere Alternative eingebauten Freisprecheinrichtungen sind fast genauso gefährlich. [mehr...]
12.07.
09:10
Gewebezüchtung: Fleisch in Labor hergestellt
Wenn Stadtkinder demnächst auf die Frage, woher das Fleisch kommt, "aus dem Labor" antworten, muss ihnen wohl Recht gegeben werden: Wie ein Forscherteam berichtet, können kleine Mengen Fleisch bereits künstlich hergestellt werden. Aber bis ein im Labor kultiviertes Steak mit dem entsprechenden Teil vom Rind konkurrieren kann, muss noch an der richtigen Schichtung der Zellebenen gearbeitet werden. [mehr...]
12.07.
08:30
Relaunch von Life-Science-Karriereportal
Das Karriereportal des Verbandes deutscher Biologen hat ab sofort einen neuen Namen: "jobvector". Damit soll die größte deutschsprachigen Berufsbörse im Life-Science-Bereich auch international attraktiv werden. [mehr...]
29.06.
15:20
362 Mio. Euro von Bill Gates für Biotech-Produkte
Die Entwicklung von Impfstoffen in Form von Nasensprays, Pflastern und Fruchtgetränken sowie Bananen mit mehr Vitaminen unterstützt Microsoft-Gründer Bill Gates mit 437 Millionen Dollar (362 Millionen Euro). [mehr...]
29.06.
09:20
Fusionsreaktor ITER wird in Frankreich gebaut
Der internationale Kernfusionsreaktor wird in der südfranzösischen Ortschaft Cadarache gebaut. Dies beschlossen die sechs Partner des Projekts für den Internationalen Thermonuklearen Experimentalreaktor (ITER), wie die EU-Sprecherin Antonia Mochan am Dienstag mitteilte. [mehr...]
28.06.
11:30
Weltgrößtes Solarmodul aus Amstetten
Das weltgrößte Solarmodul kommt aus Österreich. Es ist 12,5 Quadratmeter groß und wird am Donnerstag auf der Intersolar, der Fachmesse für Solartechnik in Freiburg i. B. in Deutschland vorgestellt. [mehr...]
23.06.
14:30
Superfluidität von ultrakaltem Gas endgültig nachgewiesen
Mit der Erzeugung von so genannten superfluiden Gasen erregten Forscher um den Innsbrucker Physiker Rudolf Grimm im Jahr 2004 weltweit Aufsehen. Ihre Arbeit wurde von der Fachzeitschrift "Science" in die Top-10 Physik-Erfolgsgeschichten des Jahres aufgenommen. Nun wurden die Experimente von Physikern des renommierten M.I.T. in Cambridge (USA) eindrucksvoll bestätigt. [mehr...]
22.06.
19:00
Bild: ANSA
Wissenschaftler produzierten "falsches" Grabtuch
Französische Wissenschaftler haben im Auftrag einer Zeitschrift ein "Turiner Grabtuch" hergestellt, das nach ihren Angaben alle Eigenschaften der in Turin aufbewahrten Reliquie aufweist. [mehr...]
22.06.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick