Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (551 bis 560 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Emissionen: Kalifornien liegt vor Brasilien
Die meisten US-Bundesstaaten verursachen mehr Treibhausgase als dutzende oder gar hunderte Entwicklungsländer zusammen, so das Ergebnis einer auf der UN-Klimakonferenz in Bali vorgestellten Studie. [mehr...]
06.12.
12:10
Amazonasrodung könnte Unmengen CO2 freisetzen
Eine soeben veröffentlichte Studie der Umweltorganisation WWF warnt: Bis 2030 könnte mehr als die Hälfte des Amazonas-Waldes zerstört sein. Das hätte drastische Folgen für den Kohlenstoffhaushalt. [mehr...]
06.12.
09:50
Computer-Server sind "ineffiziente Klimasünder"
Weltweit sind Computer-Server bereits für zwei Prozent der CO2-Emmissionen verantwortlich, heißt es im Bericht einer britischen Umweltschutzorganisation. Bei den IT-Verantwortlichen herrsche große Unwissenheit. [mehr...]
04.12.
13:50
US-Forscher: Scheiden tut auch der Umwelt weh
Sich scheiden zu lassen, ist laut US-Forschern schlecht für die Umwelt. Trennen sich zwei Menschen, entstehen zwei Haushalte, in denen mehr Energie und Wasser verbraucht wird als in der gemeinsamen Unterkunft. Wissenschaftler haben die Auswirkungen steigender Scheidungsraten auf die Umwelt in Zahlen gegossen: Allein in den USA wären im Jahr 2005 73 Milliarden Kilowattstunden Strom weniger verbraucht worden, hätte es keine geschiedenen Ehepaare gegeben. [mehr...]
04.12.
08:30
Klimageschichte: 50 Jahre Keeling-Kurve
Seit Montag tagen Vertreter aus 180 Ländern auf der Weltklimakonferenz in Bali, um neue Maßnahmen zur Eindämmung der Treibhausgase zu ergreifen. Dabei beziehen sie sich auf die Arbeit eines Mannes, der vielen gar nicht bekannt ist. Der Klimapionier Charles David Keeling hat vor 50 Jahren als Erster erhöhte Werte des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre nachgewiesen. [mehr...]
03.12.
11:40
Weltklimakonferenz auf Bali begann mit Warnung
Mit einer eindringlichen Warnung vor den Folgen des Nichtstuns hat am Montag in Nusa Dua auf Bali die Weltklimakonferenz begonnen. Verhandelt wird über einen Nachfolgevertrag für das Kyoto-Protokoll. [mehr...]
03.12.
08:40
Indonesien hat 24 Inseln weniger
Indonesien hat in den vergangenen Jahren 24 Inseln verloren. Allein vier verschwanden während des verheerenden Tsunamis von Weihnachten 2004, wie Schifffahrtsminister Freddy Numberi bekanntgab.  [mehr...]
29.11.
14:10
Emissionen: Stärkster Anstieg in Malaysia
Der Ausstoß von Treibhausgasen hat nach UNO-Angaben nirgendwo so stark zugenommen wie in Malaysia. Dort seien die CO2-Emissionen zwischen 1990 und 2004 um 221 Prozent gestiegen. [mehr...]
29.11.
11:10
Bild: dpa
Klima: Spanien steht eine "Afrikanisierung" bevor
Touristen dürften sich für beliebte spanische Urlaubsziele wie die Costa del Sol oder die Levanteküste in einigen Jahrzehnten nur noch schwer begeistern lassen. Das zumindest prophezeien spanische Klimaforscher. [mehr...]
28.11.
15:10
NASA zeigt glasklare neue Karte der Antarktis
Eine neue Karte der Antarktis, die von der US-Raumfahrtbehörde NASA am Dienstag (Ortszeit) vorgestellt wurde, zeigt den weißen Kontinent in beispielloser Schärfe. Rund 1.100 Satellitenfotos, die die NASA mit Landsat 7 aufnahm, wurden zu einem Gesamtbild des ewigen Eises zusammengefügt. [mehr...]
28.11.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick