Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1311 bis 1320 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Experten: Wie "Kultur-Partizipation" entsteht
Zurzeit treffen sich 400 Wissenschaftler, Politiker und Kunstschaffende in Wien, um über die Zukunft von Kulturpolitik zu diskutieren. U. a. besprochen wird die Frage, wie man mehr Menschen an kulturellen Veranstaltungen und Prozessen teilhaben lassen kann. Eine Möglichkeit dazu sind Gratis-Angebote für ärmere Personen - was etwa in Salzburg erst vor kurzem auf Schwierigkeiten gestoßen ist. [mehr...]
14.07.
16:10
Erfindung des Speiseeises nach wie vor ungeklärt
Wer jetzt wirklich das Speiseeis erfunden hat, wird wohl kaum mehr schlüssig zu klären sein. Oft wird die Großtat den "alten Chinesen" zugedacht. Es fehlen aber Hinweise auf einen Eisgenuss. [mehr...]
14.07.
15:30
Website zu Australischer Geschichte
Ob aus Politik, Literatur, Film, Sport, Wirtschaft oder Architektur: Über zehntausend Artikel zu Persönlichkeiten der australischen Geschichte sind ab sofort online zugänglich. [mehr...]
14.07.
12:30
Drängler sind beim Autofahren nicht schneller
Wer mit seinem Fahrzeug am Heck des Vordermannes klebt, um niemanden dazwischen zu lassen, macht laut einer aktuellen Studie kaum Zeit gut. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.07.
11:20
Uni Wien: "Siegfriedskopf" wechselt Standort
Mit dem "Siegfriedskopf" hat das in den vergangenen Jahrzehnten wohl umstrittenste Objekt an der Universität Wien einen neuen Standort erhalten: Es ist von der Aula in den hinteren Bereich des Arkadenhofs übersiedelt. [mehr...]
13.07.
14:10
Studie: Konkurse lange negativ für Arbeitnehmer
Mehr als ein akutes Problem für die Beschäftigten: Wie Linzer Forscher herausfanden, haben v.a. ältere Personen auch zehn Jahre nach einer Insolvenz noch eine geringere Beschäftigungsquote als der Durchschnitt.  [mehr...]
12.07.
14:20
70. Jahrestag: Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg
Menschen, die in einem anderen Land kämpfen, nicht als Berufssoldaten oder Söldner, sondern als Freiwillige mit politischen Idealen - das ist heute kaum vorstellbar. Im Spanischen Bürgerkrieg vor 70 Jahren war es Realität. Fast 35.000 Männer und Frauen aus 53 Staaten gingen nach Spanien. Auf der Seite der Republik kämpften sie gegen den Putsch der Faschisten. Auch knapp 1.400 Österreicher waren darunter. [mehr...]
11.07.
15:20
Bild: APA
Persönliche Briefe Einsteins freigegeben
Die Hebräische Universität in Jerusalem hat zahlreiche persönliche Briefe aus dem Nachlass des Physikers Albert Einstein freigegeben. Im Zentrum stehen die Beziehungen zu seinen Frauen, Geliebten und Kindern. [mehr...]
11.07.
14:50
Kulturforschung: Trends, Praktiken und Maßnahmen
Aktuelle Erkenntnisse rund um die Kulturpolitikforschung stehen im Mittelpunkt des internationalen 4. Kongresses der "iccpr"-Gemeinschaft, der "International Conference on Cultural Policy Research". [mehr...]
11.07.
13:20
Erstes deutsch-französisches Geschichtsbuch
Nach Jahrhunderten oft blutiger Geschichte sollen Deutsche und Franzosen aus der Vergangenheit nun gemeinsam lernen. Das ist das hehre Ziel des ersten deutsch-französischen Schulbuchs für Geschichte. [mehr...]
11.07.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick