Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1501 bis 1510 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Schwierige Entscheidungen dem Bauch überlassen
Schwierige Entscheidungen sollten am besten ohne langes Kopfzerbrechen gefällt werden. Zwei Mal über eine große Anschaffung wie ein Auto zu schlafen, ist besser als ein genaues Abwägen des Für und Wider. [mehr...]
17.02.
14:30
Kalifornien: Ernährungs-Paradox bei Farmarbeitern
Mexikanische Feldarbeiter essen zuwenig von dem Gemüse, das sie für ihre Arbeitgeber ernten. Stattdessen konsumieren sie zu viel billiges Fastfood. Deswegen sind sie eher gefährdet, an Krebs zu erkranken. [mehr...]
17.02.
14:10
Wanderausstellung zu KZs für Jugendliche
"Wir hatten noch gar nicht angefangen zu leben" - unter diesem Titel widmet sich eine Wanderausstellung den Jugend-Konzentrationslagern im Nationalsozialismus. Nach heutigem Wissensstand gab es zwei solche Lager in Deutschland, ein weiteres in Polen. [mehr...]
16.02.
14:20
Mediziner entwickeln Sterbe-Wahrscheinlichkeitstest
US-Mediziner haben einen zwölf Punkte umfassenden Fragebogen entwickelt, mit dessen Hilfe die Sterbewahrscheinlichkeit von Menschen mit 81-prozentiger Sicherheit errechnet werden kann. [mehr...]
16.02.
12:10
Frauen brauchen Frauen als Vorbilder
Für Frauen sind laut einer Studie Vorbilder des eigenen Geschlechts offenbar wichtiger als für Männer. Sie stärken das Selbstvertrauen und helfen, in der Berufswelt gegen geschlechtsspezifische Barrieren anzukommen. [mehr...]
16.02.
11:00
Pharao nahm Weißwein mit ins Grab
Weißwein hat es in Ägypten vermutlich schon 1.600 Jahre früher gegeben als bisher gedacht: Spanische Forscher konnten in fünf Krügen aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun Weißweinreste identifizieren. [mehr...]
15.02.
20:00
46. Assistententagung: Thema Recht und Medizin
Die medizinischen Wissenschaften entwickeln sich schneller denn je. Dem will die 46. Assistententagung Öffentliches Recht mit dem Titel "Recht und Medizin" am Wiener Juridicum Rechnung tragen. [mehr...]
15.02.
12:10
Wien ehrt Physiker Anton Zeilinger
Am 6. März erhält der Physiker Anton Zeilinger das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Bügermeister Michael Häupl wird die Ehrung vornehmen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.02.
11:00
Jackson Pollocks fraktaler Fingerabdruck
Im Jahr 2005 wurden 32 bis dato unbekannte Gemälde entdeckt, die möglicherweise Werke vom US-Maler Jackson Pollock sind. Kunsthistoriker waren bislang uneinig darüber, ob sie tatsächlich von dem Begründer des Action Painting stammen. Ein australischer Physiker hat nun ein neues Argument in die Diskussion über deren Urheberschaft eingebracht: Er analysierte die Bilder mit Hilfe der so genannten fraktalen Geometrie. [mehr...]
14.02.
08:40
Soziologin erforscht Typologie des Torhüters
Eine deutsche Soziologin widmete ihre Untersuchung den "Wächtern" der Tore auf dem Fußballplatz: Sie hat eine Typologie des Torwarts entwickelt und Fragen beantwortet, warum etwa Torhüter ständig Kaugummi kauen. [mehr...]
13.02.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick