Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1291 bis 1300 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Kulturelle Differenzen: Produkt von Gehirnparasiten?
Ein US-Forscher vertritt die provokante These, dass kulturelle Unterschiede zwischen Nationen unter anderem durch Parasitenbefall erklärt werden könnten. Er fand heraus, dass Gesellschaften, in denen viele Menschen mit dem Einzeller Toxoplasma gondii infiziert sind, eher zu Neurotizismus neigen. [mehr...]
02.08.
08:30
Die Wissenschaft des Ettore Majorana
Ettore Majorana wird wegen seiner Beiträge zur Quantenmechanik in eine Reihe mit Newton und Galilei gestellt. 1938 verschwand er unter mysteriösen Umständen. Eine Spurensuche. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
01.08.
14:20
Studie: Guter Ruf bringt bei "eBay" mehr Geld
Verkäufer mit überwiegend positiven Bewertungen beim Online-Auktionshaus eBay erzielen einer Studie zufolge höhere Preise. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
01.08.
10:40
Französischer Historiker Vidal-Naquet gestorben
Der französische Historiker Pierre Vidal-Naquet ist tot. Wie das Pariser Verlagshaus La Découverte am Sonntag mitteilte, starb er im Alter 76 Jahren in Nizza an den Folgen einer Hirnblutung. [mehr...]
31.07.
09:10
Das "Testament" des Paul Feyerabend
Der Slogan "Anything goes!" machte ihn berühmt. Der österreichische Philosoph Paul Feyerabend war zeitlebens einer der schärfsten Kritiker der traditionellen Wissenschaftstheorie: Doch Feyerabends Werk ist vielschichtiger, als es die populären Thesen seiner anarchistischen Erkenntnistheorie vermuten lassen. Das zeigt nicht zuletzt sein intellektuelles Testament, das zwölf Jahre nach seinem Tod in Buchform erschienen ist.  [mehr...]
28.07.
15:00
"Weltkarte des Glücks": Österreich an dritter Stelle
Nörgeln, Jammern oder Raunzen sind in Österreich scheinbar nicht mehr angebracht: Immerhin sind die Bewohner laut einer am Freitag vorgestellten britischen Studie die drittglücklichsten Erdenbürger.  [mehr...]
28.07.
13:10
Forscherzugang zu Nazi-Archiv wird besiegelt
Der internationale Vertrag über den Zugang von Forschern zum NS-Archiv im deutschen Bad Arolsen wird am Mittwoch feierlich besiegelt. An der Unterzeichnung nehmen in Berlin die Vertreter von elf Staaten teil. [mehr...]
26.07.
08:40
Forscher klären Todesursache von Inka-Babys
Wiener Forscher haben ein weiteres "Geheimnis der Wolkenmenschen", der Chachapoya-Inkas aus dem Norden Perus, gelüftet: Sie haben die Todesursache von zwei mumifizierten Inka-Babys geklärt. [mehr...]
25.07.
12:20
Bild: dpa
Hawking kritisiert Gegner der Stammzellenforschung
Der bekannte britische Wissenschaftler Stephen Hawking hat "reaktionäre" Kräfte in Europa und den USA scharf für Bemühungen kritisiert, die Forschung mit embryonalen Stammzellen zu unterbinden. [mehr...]
24.07.
13:30
Enthauptete Madonnen-Skulptur entdeckt
Eine 650 Jahre alte Madonnen-Skulptur ist bei Restaurierungsarbeiten im ostdeutschen Halle entdeckt worden. Das Besondere: Ihr fehlt der Kopf und sie ist in ihren Original-Farben erhalten geblieben. [mehr...]
24.07.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick