Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2851 bis 2860 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Uni-Zugang: Gehrer von Andrang nicht überrascht
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) zeigt sich nicht überrascht vom Ansturm auf die Medizin-Unis nach der Aufhebung der Positiv-Diskriminierung für österreichische Studenten durch den Europäischen Gerichtshof. [mehr...]
12.07.
13:00
Kairo: 150 Meter langer Tunnel entdeckt
Unter der Kairoer Zitadelle ist ein 150 Meter langer Tunnel entdeckt worden, der aus dem Mittelalter stammen soll. Laut Altertümerverwaltung ist der Tunnel geräumig genug, um einem Pferd mit Reiter Platz zu bieten. [mehr...]
12.07.
11:20
Inskription: Medizin-Uni Wien bricht Vorerfassung ab
Die Medizin-Universität Wien bricht um 24.00 Uhr die Vorerfassung für das Medizin-Studium ab. Für die noch zur Verfügung stehenden 600 Plätze gibt es bereits 1.500 Voranmeldungen. [mehr...]
11.07.
16:30
Uni Innsbruck spart "Zeitgeschichte" ein
Wie vielen kleinen Instituten an der Uni Innsbruck geht es auch der "Zeitgeschichte" an den Kragen. Die Einrichtung fällt ab Herbst dem Sparstift des Rektorats zum Opfer. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.07.
14:30
Graz wird Vorreiter bei Juristen-Ausbildung
An der Uni Graz gibt es erstmals eine Stiftungsprofessur für Prävention und Strafrechtspraxis. Die Ausbildung der Studenten sollen außerdem praxisbezogener werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.07.
13:00
SPÖ fordert Nationalen Uni-Entwicklungsplan
Nach dem EuGH-Urteil und der Einführung von Zugangsbeschränkungen an Österreichs Unis schlägt die SPÖ einen Nationalen Universitäts-Entwicklungsplan vor. [mehr...]
11.07.
11:50
Nun "perfekt": Aus für offenen Uni-Zugang
Der offene Zugang zu den österreichischen Universitäten ist seit Freitagnachmittag Geschichte. Der Nationalrat eröffnete mit Koalitionsmehrheit den Unis die Möglichkeit, in acht Fächern Beschränkungen einzuführen. [mehr...]
08.07.
16:40
US-Forscher: Musik ist ein Echo der Muttersprache
Musik gilt als internationale Sprache - nicht ganz zu Recht, wie ein Team aus US-amerikanischen Neuro- und Sprachwissenschaftlern herausgefunden hat. Ihrer Analyse zufolge spiegeln sich Besonderheiten der Muttersprache eines Komponisten auch in seinen Werken: Tonhöhe und Länge der Vokalbetonung gleichen sich in Sprache und Musik. [mehr...]
08.07.
14:30
Uni-Zugang: Beschränkungen auch für Publizistik
Die Parteienverhandlungen für die neuen Uni-Zugangsbeschränkungen haben keine Einigung gebracht. Eine Auswirkung: Auch in Publizistik kann es nun zu Beschränkungen kommen. [mehr...]
08.07.
13:00
Deutsche Zeitungen über Urteil zum Uni-Zugang
Zahlreiche deutsche Tageszeitung berichten am Freitag über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), wonach Zugangsbeschränkungen für ausländische Studenten in Österreich EU-rechtswidrig sind. [mehr...]
08.07.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick