Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (461 bis 470 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Mittelmeer: Ähnliches Schicksal wie obere Adria
Dem Mittelmeer könnte in wenigen Jahrzehnten das passieren, was sich in den vergangenen Jahren regional in der oberen Adria ereignete: Ganze Areale könnten zu sauerstofffreien, stinkenden Todesfallen werden. [mehr...]
15.04.
11:00
Kalifornien: Großes Erdbeben in nächsten 30 Jahren
Kalifornien soll laut Seismologen in den nächsten 30 Jahren von einem schweren Erdbeben der Stärke 6,7 oder mehr erschüttert werden. Die Wahrscheinlichkeit liege bei 99 Prozent, teilten die Wissenschaftler mit. [mehr...]
15.04.
08:40
"Klimakriege" als Sargnagel für die westliche Zivilisation
Die Veränderung des Klimas werde nicht "nur" die Eisbären dahinraffen, Südseeinseln unter Wasser setzen und Dürrekatastrophen in der "Dritten Welt" auslösen. Sie sei ein Sargnagel für die westliche Kultur, die im erbitterten Kampf gegen Hunderte Millionen von Klimaflüchtlingen ihre zivilisatorischen Errungenschaften über Bord werfen werde. So lautet zumindest die provokante These des deutschen Kulturwissenschaftlers Harald Welzer. [mehr...]
14.04.
12:50
CO2-Ausstoß: Wachstumsrate seit 90ern verdoppelt
Die weltweiten Kohlendioxid-Emissionen sind in diesem Jahrzehnt ungleich schneller gestiegen als in den 1990er-Jahren. Der globale Ausstoß des Treibhausgases habe sich von 2000 bis 2006 um insgesamt 20 Prozent auf eine Rekordmenge von 8,38 Milliarden Tonnen im Jahr 2006 erhöht, berichtete das Earth Policy Institute in Washington. [mehr...]
11.04.
13:00
Bild: dpa
Forscher: Wolken zeigen Erdbebenrisiko an
Ein Blick gen Himmel könnte Auskunft über drohende Erdstöße geben. Das behaupten zumindest chinesische Forscher, die einen Zusammenhang von Beben und der Wolkendecke gefunden haben wollen. [mehr...]
11.04.
11:20
USA steht gefährliche Hurrikan-Saison bevor
Meteorologen erwarten für 2008 in den USA eine gefährliche Hurrikan-Saison. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein gewaltiger Sturm der Stärke drei bis fünf die US-Küste erreicht, liege bei 69 Prozent. [mehr...]
11.04.
09:20
IPCC: Neuer Klimabericht bis 2014
Der Weltklimarat (IPCC) will bis zum Jahr 2014 einen weiteren Klimabericht vorlegen. Das wäre der fünfte Bericht, in dem das Gremium über die Folgen der Erderwärmung aufklärt. [mehr...]
11.04.
09:00
Bild: Ronald A. Nussbaum
Schutzprogramm für Madagaskars Artenvielfalt
Die weltweit einzigartige Tier- und Pflanzenwelt auf Madagaskar soll durch eine Verdreifachung der Naturschutzfläche besser geschützt werden. Forscher haben nun ein neues Rettungskonzept erstellt. [mehr...]
10.04.
20:00
Bild: Max-Planck-Institut f¿r Chemie
Unberührte Wälder halten Atmosphäre sauber
Wie genau Wälder zur Reinigung der Atmosphäre beitragen, haben Forscher anhand der Hydroxylradikale geklärt. Regenwälder helfen demnach bei der Regeneration dieser Teilchen, die Schadstoffe zersetzen. [mehr...]
10.04.
09:50
Bild: EPA
Schadstoffcocktail in Küstengebieten
In Häfen und Küstenregionen ist die Luftqualität nicht nur wegen der Abgase von Schiffen besonders niedrig. Das Salz der Meere hat offenbar einen potenzierenden Effekt. [mehr...]
09.04.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick