Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1621 bis 1630 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: EPA
Sonarlärm: Teilerfolg für Walschützer
Im Pazifik rund um Hawaii findet gerade ein Manöver der US-Marine mit U-Booten statt. Opfer sind nach Überzeugung von Tierschützern Wale - in letzter Minute wurden der Marine vor Gericht Auflagen abgetrotzt. [mehr...]
17.07.
09:30
Struktur von Cholesterin-Träger entschlüsselt
Grazer Biophysikern ist die Aufschlüsselung der 3-D-Struktur des LDL-Moleküls (Low Density Lipoprotein) gelungen. Die Erkenntnis soll bei Studien des Cholesterin-Stoffwechsels und seiner Störungen helfen. [mehr...]
14.07.
16:50
Weltweit erster Algenwein kommt aus der Ostsee
Der weltweit erste Algenwein ist ein Zufallsprodukt: Kieler Meeresbiologen entdeckten ihn, als sie einen Tank mit besonders lange gelagertem Algenextrakt öffneten, an den Sauerstoff gekommen war. [mehr...]
14.07.
09:30
Auch Erdmännchen haben Lehrer
Britische Zoologen haben entdeckt, dass es Lehrer nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Erdmännchen gibt. Der Nachwuchs der Schleichkatzen wird ähnlich wie menschliche Schüler auf das Leben vorbereitet.  [mehr...]
14.07.
08:30
Herzerkrankung: Risiko für Singles doppelt so hoch
Das Singledasein schlägt aufs Herz: Dänische Forscher haben festgestellt, dass das Risiko, am Herzen zu erkranken, unter allein Stehenden doppelt so hoch ist wie unter jenen, die in Partnerschaften leben.  [mehr...]
13.07.
14:20
Hungert eine Biene, weiß es der ganze Stock
Forscher der Uni Graz gingen der Funktion des so genannten sozialen Magens auf den Grund: Der Magen steuert bei Bienen die Arbeitsteilung. Hungert eine Biene, wissen es alle im Stock. [mehr...]
13.07.
11:00
Schwangerschaft: Ernährung beeinflusst Übelkeit
Rund 80 Prozent aller Schwangeren leiden an morgendlicher Übelkeit. Eine weltweite Studie hat nun jene Nahrungsmittel identifiziert, die das Phänomen begünstigen. [mehr...]
12.07.
16:00
Wettbewerb: Bio-Forscher schreiben für die Presse
Wie im Vorjahr sucht die Initiative "dialog<>gentechnik" Nachwuchsforscher aus den Biowissenschaften, die Presseaussendungen über ihre Arbeiten verfassen. Die besten werden prämiert. [mehr...]
12.07.
11:40
Hugo Simons "Weltklasse-Pferd" E.T. geklont
Zwei Mal ist der österreichische Springreiter Hugo Simon mit seinem Pferd E.T. Weltmeister geworden. Nun wurde es in Texas geklont: Dem Fohlen "E.T. Cryozootech-Stallion" geht es gut. [mehr...]
12.07.
09:20
Hirnforscher: Auch Rabenmütter werden geliebt
Auch Rabenmüttern ist die Liebe ihrer Kinder sicher. Sie bleibt im Endeffekt unerschütterlich, weil sie auf ganz speziellen Lernprozessen in den ersten Lebenstagen beruht, die später abgeschaltet werden.  [mehr...]
11.07.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick