Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (841 bis 850 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neue Führung für das Haus der Geschichte
Das lange diskutierte Haus der Geschichte soll künftig unter neuer Führung vorbereitet werden. Vertreter des Bundeskanzleramts und verschiedener Ministerien sollen sich künftig um das Projekt kümmern. [mehr...]
09.08.
14:10
Philosoph Dretske: Metaphysik der Information
Neben Globalisierung gehört "Informationsgesellschaft" zu jenen Schlagwörtern, mit denen die heutige Welt am häufigsten charakterisiert wird. Was Information überhaupt ist, wird dabei selten thematisiert. Der Philosoph Fred Dretske von der Universität Stanford hat sich beim Eröffnungsvortrag des Wittgenstein-Symposions genau dieser Frage gewidmet. [mehr...]
08.08.
08:30
Forschungsausgaben heimischer Unternehmen
Unternehmen in Österreich investieren bis zu 20 Prozent ihres jährlichen Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Spitzenreiter ist die Österreichtochter des Halbleiterherstellers Infineon Technologies. [mehr...]
07.08.
15:10
Und überhaupt der Fortschritt
Diese Woche findet in Kirchberg, N.Ö. das 30. Internationale Wittgenstein Symposium statt. Es bietet eine eigenartige Kombination. Der Philosoph hätte in seine entlegene norwegische Hütte sicherlich keinen Laptop mit Internetanschluss mitgenommen, aber die Veranstaltung steht unter dem Thema "Philosophie der Informationsgesellschaft". [mehr...]
06.08.
15:30
Holocaust-Forscher Raul Hilberg gestorben
Der in Wien geborene US-Politologe und Autor Raul Hilberg, der mit Studien über den Holocaust international bekannt wurde, ist tot. Hilberg starb am Samstag im Alter von 81 Jahren. [mehr...]
06.08.
12:40
Französischer Historiker Henri Amouroux gestorben
Der prominente französische Historiker und Journalist Henri Amouroux ist am Sonntag im Alter von 87 Jahren in der Normandie gestorben, wie Pariser Medien am Montag meldeten. [mehr...]
06.08.
08:50
Risiko:dialog im Herbst
Im Rahmen der Initiative Risiko:dialog von Radio Österreich 1 und Umweltbundesamt finden im Herbst drei Veranstaltungen statt. Die Themen: Klima, Demografie und Nanotechnologie. [mehr...]
03.08.
12:40
Organentnahme bei Ausländern illegal
An der Innsbrucker Uni-Klinik werden jährlich an die 250 Organe transplantiert. Nun gibt es Diskussionen über die nationalen Regelungen für Organentnahmen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.08.
10:40
Spanien: Sexualduftstoffe aus dem Automaten
Nicht selten suchen Mallorca-Urlauber neben Sonne und Strand auch einen heißen Urlaubsflirt. Den Männern unter ihnen sollen nun Sexualduftstoffe aus dem Automaten dabei helfen. [mehr...]
02.08.
09:00
Kunst-Diskussion: "Geldanlage" und "Wertsteigerung"
Zeitgenössische Kunst gilt schon lange nicht mehr nur als An- und Aufreger, sondern immer mehr als Objekt eines komplexer werdenden Wirtschaftszweigs. Nicht nur Sponsoring durch Unternehmen spielt eine Rolle, sondern auch die steigenden Erlöse von Auktionshäusern und Museen, meint der Kunsthistoriker Patrick Werkner. Er leitet beim Europäischen Forum Alpbach 2007 ein Seminar zu dem Thema. [mehr...]
01.08.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick