Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2561 bis 2570 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Techbase Vienna eröffnet
Das Techbase Vienna ist Donnerstagabend eröffnet worden. Es beherbergt unter anderem Forschungseinrichtungen und Ausbildungsstätten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.11.
08:50
Uni Wien: Erste Frauen-Büste im Arkadenhof
Mit einer "anonymen Wissenschaftlerin" im Arkadenhof der Uni Wien will eine Plattform auf die "systematische Ausblendung von Wissenschaftlerinnen aus der Universitätsgeschichte" aufmerksam machen. [mehr...]
23.11.
15:10
Historische Erinnerung als politisches Werkzeug
Während Historiker nach einem Maximum an Objektivität streben, ist die Erinnerung der Menschen nicht unbedingt rational zu fassen. Als Teil der eigenen Identität kommen hier vielmehr die Emotionen ins Spiel. Gerade Politiker machen sich dieses Werkzeug in Konflikten gerne zunutze, meint die Politologin Dagmar Kusa in einem Gastbeitrag. Sie untersucht derzeit am Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) historische Erinnerung und historische "Amnesie" in der Politik Mitteleuropas. [mehr...]
23.11.
12:00
Von der Kabbala zu E=mc2?
Albert Einstein und Sigmund Freud sind nur die bekanntesten. Warum unter den erfolgreichen und innovativen Wissenschaftlern so viele Juden sind, fragt man sich schon seit hundert Jahren. Es ist an der Zeit, die Frage zu hinterfragen. [mehr...]
22.11.
08:40
Programm erkennt gefälschte Hausarbeiten
Für Schüler und Studenten wird es enger: An der Uni Innsbruck ist ein PC-Programm im Einsatz, das gefälschte Hausübungen, Seminar- oder Diplomarbeiten erkennt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
22.11.
08:40
Bild: EPA
Thor Heyerdahl kooperierte mit Nazi-Forschern
Der norwegische Entdecker, Archäologe und Anthropologe Thor Heyerdahl (1914-2002) hat 1938 mit einem der führenden "Rasseforscher" der deutschen Nationalsozialisten zusammen gearbeitet. [mehr...]
21.11.
15:30
Österreich für US-Studenten unwichtiger geworden
Rund 191.000 US-Amerikaner haben 2003/04 im Ausland studiert, etwa doppelt so viele wie noch 1995. Österreich rangiert mit 2.400 US-Studenten an zwölfter Stelle der beliebtesten Zielländer, verlor aber an Attraktivität. [mehr...]
21.11.
14:50
Die Eroberung der Bibliotheken durch das Internet
Das Vorhaben von Google, komplette Bücher im Web zugänglich zu machen, ruft nicht nur Begeisterung hervor. Kritiker wenden etwa ein, dass Urheberrechte und Qualitätskontrollen von Texten gefährdet seien, schreibt der Medientheoretiker Rüdiger Wischenbart in einem Gastbeitrag. [mehr...]
21.11.
11:30
Evolutionsdebatte: Schönborn plädiert für "Vernunft"
Als Kardinal Christoph Schönborn sich im Sommer in die Diskussion über Evolution und Schöpfungsgeschichte eingemischt hat, habe er Vernunft in eine zunehmend ideologisch geführte Debatte bringen wollen. [mehr...]
21.11.
09:30
Wien investiert in neue Technologie
Wien will sich als Forschungszentrum für Informations- und Biotechnologie etablieren. Jüngstes Projekt ist der Tech Tower, gleich neben dem Tech Gate. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.11.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick