Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2591 bis 2600 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neues Angebot: Erstes PhD-Programm in Österreich
Die Universität Wien, die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien und das Institut für Höhere Studien (IHS) bieten mit der "Vienna Graduate School of Finance" (VGSF) das erste PhD-Programm in Österreich an. [mehr...]
09.11.
13:10
Neuer Standort für Arsenal Research
Arsenal Research bleibt Arsenal Research, auch wenn bereits alle Mitarbeiter den alten Standort Arsenal in Wien-Landstraße planmäßig verlassen haben. Der neue Standort ist der Technologiepark "Techbase". [mehr...]
09.11.
12:40
Forschungsrat: Exzellenz als strategischer Schwerpunkt
Die Förderung von Exzellenz gilt als viel versprechender Weg in der Forschungsförderung. Knut Consemüller, Vorsitzender des österreichischen Forschungsrats, beschreibt in einem Gastbeitrag, welche Eckpunkte die nationale Exzellenzstrategie hat und wie sich diese in die europäischen Initiativen einklinkt. [mehr...]
09.11.
12:40
Schönborn plädiert erneut für "Design" in der Natur
Der Wiener Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn hat seine Kritik an der Evolutionstheorie erneuert und dafür alternative Sichtweisen eingefordert: etwa jene, nach "Design" in der Natur zu suchen. [mehr...]
08.11.
15:30
Einigung bei Uni-Budgets 2007 bis 2009
Einigung bei den Uni-Budgets der Jahre 2007 bis 2009: Österreichs Universitäten werden in diesem Zeitraum durchschnittlich 175 Millionen Euro pro Jahr mehr als derzeit erhalten.  [mehr...]
08.11.
13:00
FFG: Offensive für mehr Frauen in Forschung
Die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) startet eine Offensive für mehr Frauen in der Forschung. Sie will ihre Förderungsprogramme in den kommenden Monaten "substanziell ausbauen". [mehr...]
08.11.
12:50
Exzellente Netzwerke: Europas Weg zu Innovation?
Bestehendes Wissen muss vernetzt werden, um Neues hervorzubringen, EU-Forschungsprogramme setzen deshalb vermehrt auf die Etablierung exzellenter Netzwerke. Aber wie kann diese Exzellenz gemessen werden? Dieser Frage geht der Netzwerkforscher Harald Katzmair in einem Gastbeitrag nach. [mehr...]
08.11.
11:50
Neues Netzwerk: "Forscherinnen-Empowerment"
Die neue Kampagne "Forscherinnen-Empowerment" geht der Frage nach, warum in Österreich nur 19 Prozent des naturwissenschaftlichen Forschungspersonals weiblich sind. [mehr...]
07.11.
15:40
Möglicherweise älteste Kirche der Welt entdeckt
Bei Ausgrabungen in einem Gefängnis im Norden Israels sind die Überreste der möglicherweise ältesten Kirche der Welt gefunden worden. Die Grabungen im Megiddo-Gefängnis hätten einen Mosaikboden mit drei Inschriften in griechischer Sprache, geometrischen Verzierungen und einem kreisförmigen Symbol mit Fischen in der Mitte zu Tage gefördert.  [mehr...]
07.11.
09:50
Mexiko: Lehre Darwins trotz Katholizismus unbestritten
Auch wenn Mexiko von den USA gerne als rückständiger und von seiner katholischen Tradition erdrückter Nachbar gesehen wird, blieb die mexikanische Wissenschaft bisher von der Debatte um Evolutionstheorie und "Intelligent Design" verschont. Dennoch bestünde aber die Gefahr, dass die friedliche Koexistenz von Wissenschaft und Kirche durch gezielte "Missionierung" mexikanischer Einwanderer in den USA unterminiert werde. [mehr...]
07.11.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick