Erich H. Loewy
Department of Internal Medicine, Bioethics Program, University of California Davis
 
ORF ON Science :  Erich Loewy :  Gesellschaft .  Leben 
 
Fragen der Medizin-Ethik  
  Auch wenn es oft nicht so gesehen wird: ¿Ethik¿ findet im täglichen sozialen Leben statt. Umso mehr sollte das für die Fragen der Medizin- oder Bio-Ethik gelten.
 
Definitionen
Um diese Diskussion einzuleiten, möchte ich ein paar Definitionen und Begriffe in den Raum stellen.

Ethik ist nicht mit persönlicher Moral gleichzusetzen. Wenn wir uns über etwas uneinig sind, so werden wir uns an eine von uns anerkannte ¿Autorität¿ wenden - z.B. eine Enzyklopädie. Das funktioniert, wenn es sich um ¿Tatsachen¿ handelt.
Moralbegriffe und Traditionen
Wenn wir uns aber über eine ethische Frage uneinig sind, so werden wir es schwer haben, uns an dieselbe Autorität zu wenden, von der wir unsern eigenen Moralbegriff ableiten: Unsere Religion, unsere Kultur, unsere Tradition oder unser Gewissen ist oft ein ganz anderes, als das unseres Nachbarn, der eine andere Glaubenszugehörigkeit, eine andere Kultur, eine andere Tradition und ein anderes Gewissen hat.

Daher müssen wir uns auf die Autorität unserer Vernunft und unserer unvermeidlichen menschlichen Erfahrungen und Fähigkeiten berufen.
Gemeinsame Nenner
Also darf eine Diskussion über Ethik nicht einfach ein Austausch von ¿Ansichten¿ sein, sondern muss etwas sein, das wir als denkende Menschen begründen können.

Ethik trachtet, gemeinsame Nenner zwischen verschiedenen persönlichen Moralbegriffen heraus zu finden. In dieser Diskussion wird es in Zukunft immer mehr um Fragen der Medizin-Ethik gehen.
...
Drei Themen spielen dabei eine Rolle
1) Fragen im Arzt/Patienten/Mitarbeiter-Verhältnis. Also Fragen am Krankenbett, Fragen der Sterbebegleitung, des Behandlungsabbruches, u.s.w.

2) Fragen über experimentelle Vorgangsweisen.

3) Fragen der sozialen Gerechtigkeit - z.B. der Verteilung im Gesundheitswesen.
...
Gute Ethik hat also zwei Vorbedingungen:
1) ¿Gute Fakten¿ und
2) Einen annehmbaren sozialen und gesellschaftlichen Rahmen, der ethisches Denken und ethisches Handeln ermöglicht.
->   Publikation: Ethische Fragen der Medizin
 
 
 
ORF ON Science :  Erich Loewy :  Gesellschaft .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick