neuere Stories

Schrödingers Erbe: Uni Wien und Tochter streiten
Um einen Teil des derzeit in der Zentralbibliothek für Physik der Universität Wien beherbergten Nachlasses des Physik-Nobelpreisträgers Erwin Schrödinger (1887-1961) ist ein juristischer Streit entbrannt. [mehr...]
12.12.
14:10
Zehn Jahre Kyoto-Protokoll: Was kommt danach?
Kyoto - der Name hat Chancen auf den Inbegriff des schlechten Gewissens. Vor genau zehn Jahren haben sich die Industriestaaten auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (eben in Kyoto) verpflichtet, ihre Treibhausgase zu senken. [mehr...]
12.12.
14:00
Australien: Erster ziviler Linienflug in die Antarktis
In der Antarktis ist vergangenen Sonntag ein australisches Passagierflugzeug gelandet, das die erste zivile Flugverbindung zum ewigen Eis eröffnet. Sie ist nur für Forscher und Wissenschaftler gedacht. [mehr...]
12.12.
12:10
Zwei österreichische Wegbereiter der Mittelalterforschung
Zum 65. Geburtstag

Der Byzantinist Johannes Koder und der Mediävist Walter Koch feierten 2007 ihren 65. Geburtstag. Die internationale Fachwelt ehrte sie mit zwei umfassenden Festschriften [mehr...]
12.12.
11:40
Raucher haben erhöhtes Diabetesrisiko
Raucher haben im Vergleich zu Nichtrauchern laut einer Metastudie ein um 44 Prozent erhöhtes Risiko für Diabetes vom Typ II - dieser trifft rund 90 Prozent aller Zuckerkranken. [mehr...]
12.12.
09:30
"Biomusterland Österreich" auf dem Prüfstand
Österreich gilt in Europa als Musterland der biologischen Landwirtschaft. Doch es ist nicht alles eitel Wonne. Die rund 20.000 Biobauern des Landes können die wachsende Nachfrage kaum decken. Und die Bilder, die die Werbung vermittelt - Almwiesen, glückliche Kühe und ebensolche Senner -, entsprechen nur der halben Wahrheit. Bioprodukte stammen nicht nur von Bergbauern, sie können auch auf großen Flächen und sogar industriell produziert werden. [mehr...]
12.12.
08:30
Bild: Steve Brusatte
Zähne wie Bananen: Riesensaurier rekonstruiert
Ein britischer Student hat mit Hilfe von Fossilien aus Afrika einen riesenhaften Dinosaurier identifiziert. Der fleischfressende Koloss war ausgewachsen zwischen 13 und 14 Meter lang. [mehr...]
12.12.
08:30
Flucht in fremde Welt: Film über Kindertransporte 1939
10.000 - vor allem jüdische - Kinder mussten kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vor den Nationalsozialisten fliehen. Die Kinder aus Österreich, Deutschland, Polen und der Tschechoslowakei wurden mit Zug und Schiff nach England in Sicherheit gebracht. Daran erinnert der preisgekrönte Dokumentarfilm "In eine fremde Welt. Into the Arms of Strangers". [mehr...]
11.12.
16:30
Mathematik: Neuer Rekord im Wurzelziehen
Ein 27-jähriger Franzose hat einen neuen Rekord im Wurzelziehen aufgestellt. Bei einem britischen Wettbewerb zog das Rechengenie Alexis Lemaire im Kopf die 13. Wurzel aus einer Zahl mit 200 Stellen. [mehr...]
11.12.
16:00

Pinguinen in der Westantarktis schmilzt Eis weg
Den Pinguinen auf der Antarktischen Halbinsel schmilzt das Eis unter den Füßen weg. Das macht vor allem Kaiserpinguinen und den Adeliepinguinen zu schaffen, berichtete die Umweltschutzorganisation WWF. [mehr...]
11.12.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick