neuere Stories
Bild: Photodisc
HIV-Infektionen in 20 EU-Staaten fast verdoppelt
Die Rate neuer HIV-Infektionen hat sich in 20 Ländern der EU seit 1999 fast verdoppelt. Demnach infizierten sich 1999 in diesen 20 Staaten im Schnitt 28,8 pro eine Million Einwohner mit HIV, 2006 waren es 57,5. [mehr...]
23.11.
17:10
Spiegeltherapie hilft bei Phantomschmerzen
Patienten, die an Phantomschmerzen leiden, kann durch eine sogenannte Spiegeltherapie geholfen werden, berichten US-Mediziner. Die Therapie arbeitet mit der Illusion, der amputierte Körperteil sei noch vorhanden. Das lindert offenbar den Schmerz. [mehr...]
23.11.
16:20
Bild: EPA
UNESCO ruft zum Schutz des Unterwassererbes auf
Die UNESCO appelliert, das weltweite Unterwassererbe zu schützen. Schiffswracks und andere versunkene Relikte würden durch Schatzsucher mit immer besserer Technik zunehmend gefährdet. [mehr...]
23.11.
15:50
2008: UNO-Jahr des Planeten Erde
"Geologie ist alles" - von unserer buchstäblichen Lebensgrundlage bis zum Erdöl. Dem vielfältigen und unterschiedlichen Nutzen der Erdwissenschaften für die Menschheit widmet die UNO ein ganzes Jahr. [mehr...]
23.11.
14:40
Nanotechnologie: Diskussion über Risiko
Nanopartikel sind winzig und können die Eigenschaften eines Materials komplett verändern. Wie das Risiko durch die Verwendung von "Nano" im Alltag thematisiert werden kann, wird am 5. Dezember in Wien diskutiert. [mehr...]
23.11.
11:20
Fischerei greift massiv in Fisch-Evolution ein
Exzessive Fischerei gefährdet laut Studie nicht nur die Fischbestände, sie greift auch massiv in deren Evolution ein. Deshalb regenerieren sich geschädigte Arten wesentlich langsamer als angenommen. [mehr...]
23.11.
10:30
"Cooper-Paare": Supraleitend und isolierend
Manche Metalle werden bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt zu perfekten Leitern. "Cooper-Paare" - paarweise Zusammenschlüsse von Elektronen - sind für diese Supraleitung verantwortlich. US-amerikanische Forscher haben nun herausgefunden, dass genau dieselben Elektronenpaare auch den gegenteiligen Effekt auslösen können. [mehr...]
23.11.
09:20
Rotavirus-Impfung schützt vor Magen-Darm-Infekten
Eine Impfung gegen Rotaviren schützt Kinder einer internationalen Studie zufolge effektiv vor schweren Durchfallinfekten. Die Impfung zeige "eine hohe und anhaltende Wirksamkeit" gegen die Erreger. [mehr...]
23.11.
09:20
Entlohnung: Vergleich macht Männer glücklich
Es ist nicht nur die absolute Höhe des Lohns, die Menschen glücklich macht. Auch der Vergleich mit anderen spielt eine Rolle. Wer Aufgaben genauso erfolgreich erledigt, aber mehr Geld dafür bekommt als andere, freut sich auch mehr. [mehr...]
22.11.
20:30
Plaudern mit Menschen und Menschenaffen
Wie kommt man mit Affen ins Gespräch? Was ist das eigentlich: Sprache? Das sind zwei Themen, die letztes Wochenende beim Heinz-von-Foerster-Kongress in Wien diskutiert wurden. Ein Symposionsbericht. [mehr...]
22.11.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick