neuere Stories
Bild: Photodisc
Schlaf ist Hauptgrund für Schulschwänzen
Schüler schwänzen die Schule vor allem, weil sie ausschlafen wollen bzw. verschlafen haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine groß angelegte Studie zum Thema "Schulschwänzen - Verweigern - Abbrechen". [mehr...]
16.03.
17:50
Angereicherte Lebensmittel - die gesündere Alternative?
Lebensmittel mit Nährstoffergänzungen sind in. Aktuelle EU-weite Überlegung: Mehl könnte mit Folsäure angereichert werden, um vor allem bei Schwangeren den gefürchteten Neuralrohrdefekt bei Embryos als Folge eines Mangels an diesem Vitamin zu verhindern. Angereicherte Lebensmittel sind aber nicht dasselbe wie "Functional Food". Ein Einblick in den Dschungel funktioneller Lebensmittel. [mehr...]
16.03.
17:40
Bild: Photodisc
USA lehnt internationale Klimaziele weiter ab
Die USA sind offenbar weiter nicht bereit, sich auf internationale Klimaschutzziele festzulegen. Dies geht aus Äußerungen des Vorsitzenden der US-Umweltbehörde EPA, Stephen Johnson, hervor. [mehr...]
16.03.
17:20
"Geisterfotografie" in Europa und Afrika
Die Fotografie wurde im Lauf ihrer Geschichte nicht nur zur Abbildung realer Gegenstände, sondern auch für spiritistische Zwecke eingesetzt. Von einigen Beispielen dieser "Geisterfotografie" berichtet die Ethnologin Heike Behrend vom IFK in Wien in einem Gastbeitrag. [mehr...]
16.03.
16:20
Bild: NASA
Raumstation ISS auf höhere Umlaufbahn gebracht
Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Freitag mit Erfolg korrigiert worden. Durch ein Manöver des Transportraumschiffs "Progress" wurde die Station um etwa fünf Kilometer angehoben. [mehr...]
16.03.
15:10
Uni-Zugang: Badelt verlangt "politische Lösung"
Der Vorsitzende der Rektorenkonferenz und Rektor der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien, Christoph Badelt, sieht die Schuld am Streit mit Brüssel über die Uni-Quoten bei der heimischen Politik und der EU-Kommission. [mehr...]
16.03.
14:00
"Meteoalarm" bietet europaweite Wetterwarnungen
Warnungen vor gefährlichen Wetterphänomenen wie Gewittern, starkem Regen, Schneefall, extremer Hitze oder Kälte und das europaweit auf einen Blick bietet die neue Internet-Seite. [mehr...]
16.03.
12:30
Bild: dpa
Winter 2006/07 war weltweit der wärmste seit 1880
Der vergangene Winter war nach Erkenntnissen von US-Forschern weltweit der wärmste seit 1880. Die Temperatur hat von Dezember bis Februar 0,72 Grad Celsius über dem Mittelwert für das 20. Jahrhundert gelegen. [mehr...]
16.03.
11:30
Herzstillstand: Mund-zu-Mund-Beatmung hilft nicht
Die Mund-zu-Mund-Beatmung ist im Falle eines Herzstillstands oft kontraproduktiv. Eine Herzmassage allein rettet rund doppelt so viele Leben wie eine Kombination aus Massage und Beatmung. [mehr...]
16.03.
10:00
Vergleich im Klagenfurter Plagiatsfall "Wickie"
Die ehemalige Assistentin an der Universität Klagenfurt, deren Diplomarbeit "Wickie und die starken Männer" einige Plagiate enthielt, darf die Arbeit nochmals schreiben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.03.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick