News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Eierstockgewebe erfolgreich transplantiert
Mediziner der Katholischen Universität Louvain bei Brüssel haben einer Frau erstmals erfolgreich Eierstockgewebe eingepflanzt, das nicht von einer Zwillingsschwester stammt.  [mehr...]
10.08.
12:10
Bild: NASA
"Endeavour" von Schaumstoffstücken getroffen
Beim Start des Space-Shuttle "Endeavour" haben drei kleine vom Außentank abgesprengte Isolier-Schaumstoffstücke die Raumfähre getroffen. Seitens der NASA ist man dennoch unbesorgt. [mehr...]
10.08.
11:10
Salzburg: Keltische "Viereckschanze" entdeckt
In Oberndorf (Flachgau) haben Archäologen einen sensationellen Fund gemacht. Erstmals in Österreich wurde eine keltische "Viereckschanze" nachgewiesen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.08.
09:10
Knochen produzieren Anti-Diabetes-Hormon
US-Forscher könnten den Schlüssel zu einer neuen Therapie für Typ-2-Diabetes entdeckt haben: Sie fanden heraus, dass Knochen ein Hormon herstellen, das den Stoffwechsel beeinflusst. [mehr...]
10.08.
09:10
Bild: WWF
"Zwitter" bekommt Zwillinge
In einem chinesischen Zoo hat Pandabär Jinzhu für Verblüffung gesorgt: Der bei seiner Geburt als Männchen und später als nicht gebärfähiger Zwitter eingestufte elfjährige Pandabär bekam Zwillinge. [mehr...]
10.08.
08:50
Klimaprognose: Rekordwärme ab 2010
Klimaforscher haben ein besonders zuverlässiges Modell für mittelfristige Klimaprognosen entwickelt. Bis 2010 soll sich die globale Erwärmung ihm zufolge verlangsamen, danach aber drastisch zunehmen. Mindestens die Hälfte der folgenden fünf Jahre soll heißer werden als das bisherige Rekordjahr 1998. [mehr...]
09.08.
19:00
Starker Rückgang des Arktis-Meereises
Die Meereisbedeckung in der Arktis ist drastisch zurückgegangen. Aktuelle Satellitenbilder zeigen, dass inzwischen weite Teile der Sibirischen See sowie der Nordwestpassage eisfrei sind. [mehr...]
09.08.
17:10
Studenten-Ansturm an Pädagogischen Hochschulen
An den neuen Pädagogischen Hochschulen (PH), die mit Anfang Oktober offiziell ihren Betrieb aufnehmen, zeichnet sich ein Studenten-Ansturm ab. Einzelne PH rechnen mit doppelt so vielen Studienanfängern als bisher. [mehr...]
09.08.
14:50
Neue Führung für das Haus der Geschichte
Das lange diskutierte Haus der Geschichte soll künftig unter neuer Führung vorbereitet werden. Vertreter des Bundeskanzleramts und verschiedener Ministerien sollen sich künftig um das Projekt kümmern. [mehr...]
09.08.
14:10
Forscher dürfen Mäuse nicht aneinandernähen
Ein umstrittenes Vorhaben von Forschern der Medizinischen Hochschule Hannover, zwei Mäuse zur Stammzellforschung aneinander zu nähen, ist abgelehnt worden. Das teilte die zuständige Behörde mit. [mehr...]
09.08.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick