News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Ö1 Kinderuni: Was ist elektrischer Strom?
Glühbirnen würden nicht leuchten und Radios nicht spielen ohne Strom. Was Strom ist, wie er erzeugt wird und wer ihn erfunden hat, haben die Kinderuni-Reporter nachgefragt. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
09.09.
10:30
Ein Kunststoffband zur Erkundung von Asteroiden
Auf Asteroiden zu landen ist aus mehreren Gründen schwierig. US-Forscher glauben nun, dass Astronauten die kleinen Himmelskörper mithilfe eines Kunststoffbandes untersuchen könnten. [mehr...]
07.09.
16:20
Zäh oder zart: Forscher entdecken "Steak-Gen"
Französische Forscher glauben, dem Rätsel um zähe und zarte Steaks auf der Spur zu sein. Ein Gen namens Dnaja1 wirkt sich offenbar auf die Beschaffenheit des Muskelgewebes aus. [mehr...]
07.09.
15:10
Ein Fünftel der österreichischen Kinder ist zu dick
Jeder fünfte Bub und jedes sechste Mädchen in Österreich sind zu dick. Das zeigt eine Studie aus dem Schuljahr 2005/06, bei der 114.148 Buben und Mädchen von sechs bis 14 Jahren befragt wurden. [mehr...]
07.09.
14:50
Übersetzerzentrum für Südosteuropa in Sarajevo
Mit Unterstützung Österreichs wird derzeit am Aufbau eines Übersetzerzentrums in Sarajevo gearbeitet. Es soll nächstes Jahr in Betrieb gehen und Texte aus den Sprachen Südosteuropas ins Deutsche übertragen. [mehr...]
07.09.
14:10
Sieg für österreichischen Robosegler
Der sich selbst steuernde Wiener Robosegler "ASV roboat" hat die Roboterregatta Microtransat gewonnen. Bis 2010 will das Team den Atlantik überqueren.  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
07.09.
13:30
Fett verändert die Wirkung von Vitamin C
Fett kann die positive Wirkung von Vitamin C ins Gegenteil verkehren, ergab eine schottische Studie. Demnach hängen die Eigenschaften von Vitamin C von dem Milieu ab, auf die der Stoff im Magen trifft. [mehr...]
07.09.
12:20
Bild: Frank Ippolito
Neuer Dinosaurier-Zwerg entdeckt
US-Forscher haben in der Mongolei eine unbekannte Dinosaurierspezies entdeckt. Das Tier hat mit rund 70 Zentimetern Länge und einem Kilo Körpermasse in etwa die Größe des Urvogels Archaeopterix. [mehr...]
07.09.
12:10
Zukunftspläne der NASA: Priorität für Dunkle Energie
Angesichts knapper Budgets muss auch die US-Raumfahrtorganisation NASA sparen. Zwei wissenschaftliche Großprojekte wurden nun dennoch genehmigt. Sie sollen zwei großen Unbekannten der Astronomie auf die Spur kommen: der Dunklen Energie und den Gravitationswellen. [mehr...]
07.09.
10:30
Analphabetismus in Österreich tabuisiert
Am 8. September findet der Welttag der Alphabetisierung statt. Die UNESCO will nun auf das Problem "Analphabetismus" aufmerksam machen, das auch in Österreich geschätzte 300.000 Personen betrifft. [mehr...]
07.09.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick