News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Uni Linz ist treibender Wirtschaftsfaktor
Die Linzer Johannes Kepler Universität ist laut einer Studie, die ihre Auswirkung auf Wertschöpfung und Funktion als Arbeitgeber untersuchte, ein treibender regionaler Wirtschaftsfaktor. [mehr...]
28.06.
13:50
Kleingaragen, Kleinhandel und Kleinbürgerlichkeit
Das Verschwinden des Kleinhandels, dichte Bebauung und immer mehr private Parkplätze verändern das Stadtbild in Wien - besonders betroffen ist die "Erdgeschoßzone". Die Stadtsoziologin Angelika Psenner setzt sich mit dieser Entwicklung am IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften auseinander. In einem Gastbeitrag führt sie aus, was Kleingaragen, Kleinhandel und Kleinbürgerlichkeit miteinander zu tun haben. [mehr...]
28.06.
13:30
Bild: dpa
Umwelttrends: Luft sauberer, Treibhausgase steigen
Der Ausstoß an klassischen Luftschadstoffen - Blei, Stickoxide oder Dioxine - hat sich in den vergangenen Jahren in Österreich teilweise recht deutlich reduziert. Immer noch steigend sind dagegen die Zahlen bei den Treibhausgasen, v.a. Kohlendioxid und Methan. [mehr...]
28.06.
12:10
Bild: APA/science.ORF.at
Mütterliche Fürsorge wappnet Junge gegen Stress
Intensive mütterliche Pflege zahlt sich - zumindest bei Ratten - zeitlebens als Schutzfaktor gegen Stress aus. Laut kanadischen Forschern "brannte" sich die mütterliche Fürsorge im Erbgut der Kleinen "ein". [mehr...]
28.06.
10:30
Sarajewo-Attentat am 28. Juni 1914
Der Anfang vom Ende des Habsburgerreiches hatte etwas von der Ungelenkheit der späten k. u. k. Regentschaft. Da besuchte der Thronfolger Franz Ferdinand mit seiner Frau Sophie am 28. Juni 1914 die Stadt Sarajewo und entging schon am Vormittag nur knapp einem Attentat. Eine zweite Fahrt durch die Stadt wurde die letzte für das Paar. [mehr...]
28.06.
09:20
Viren-Schnupfen schützt vor Wirkung von Kokain
Das Schnupfen von gentechnisch veränderten Viren kann die Wirkung von Kokain blockieren - jedenfalls bei Ratten. Die Methode wird von US-Forschern als Schritt zu einer neuen Drogentherapie bei Menschen bezeichnet. [mehr...]
28.06.
08:50
Saturn-Sonde Cassini: Beginn der kritischen Phase
Nach dem Besuch beim Saturnmond Phoebe Mitte Juni tritt die Raummission "Cassini-Huygens" nun in die entscheidende Phase. Am 1. Juli wird die NASA-Sonde Cassini - nach fast siebenjähriger Reise - in eine Umlaufbahn um den Saturn einschwenken und mit den wissenschaftlichen Beobachtungen des Ringplaneten beginnen. [mehr...]
28.06.
08:30
Bild: University of Illinois
20. Todestag des Philosophen Michel Foucault
Am 25. Juni vor 20 Jahren starb der französische Philosoph und Schriftsteller Michel Foucault im Alter von 58 Jahren in Paris. Seine postmoderne Machtphilosophie beeinflusste Generationen von Denkern. [mehr...]
25.06.
16:00
Fußball-EM: Idealer Schauplatz für globale Marken
Die Fußball-Europameisterschaft in Portugal ist nicht nur ein Treffen der besten Teams und ihrer Fans. Bei den großen Festspielen der weltweit beliebtesten Sportart trifft sich auch aus Sicht der Wirtschaft (fast) alles, was Rang und Namen hat. Für global agierende Unternehmen bietet sich hier der beste Schauplatz, um ihre Marken zu bewerben und mit der Emotion des Sports "aufzuladen". [mehr...]
25.06.
16:00
"Digital Communities" beim Prix Ars Electronica
In New York wurden die Gewinner der neuen Kategorie "Digital Communities" des Prix Ars Electronica 2004 mit der Goldenen Nica ausgezeichnet. Einer der Preisträger ist die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia. [mehr...]
25.06.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick