News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Mars-Rover "Spirit" findet mysteriöses Gestein
Der Mars-Rover "Spirit" leidet an Alterserscheinungen, dennoch begeistert er die NASA weiter mit seinen Entdeckungen: Auf seiner Reise im Gusev-Krater stieß er auf mysteriöses Gestein, dessen Strukturen auf einstige Wassereinwirkungen hindeuten. [mehr...]
20.08.
10:50

China: Tödliche Vogelgrippe-Viren in Schweinen
In China ist nach Behördenangaben ein tödlicher Stamm von Vogelgrippe-Viren in Schweinen entdeckt worden. Es handle sich um den weltweit ersten Fall, so ein Vertreter des Nationalen Vogelgrippe-Referenzzentrums. [mehr...]
20.08.
09:40
Bild: Photodisc
Forschung an Hefe soll Krebs verhindern
Am Institut für molekulare Biowissenschaften der Universität Graz forscht man an ganz gewöhnlicher Hefe. Das Wissen darüber soll unter anderem Krebs verhindern. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.08.
09:20
Leben ohne Zahlen: Wie Sprache das Denken formt
Es ist eine alte und umstrittene Frage der Linguistik: Determiniert die Sprache unser Denken? Bislang konnte dafür kein echter Nachweis erbracht werden. Doch nun hat ein US-Verhaltensforscher - unterstützt von zwei Linguisten - die Sprache eines Eingeborenenstammes im Amazonas-Regenwald untersucht. Die Piraha kennen kein echtes numerisches System, es existieren lediglich Begriffe, die in etwa "eins", "zwei" und "viele" bedeuten. Die Folge laut der nun publizierten Studie: Für größere Mengen fehlt den Piraha offenbar das Bewusstsein. [mehr...]
20.08.
08:50
Australien: Otto-Lilienthal-Dampfmaschine entdeckt
Eine noch von dem Flugpionier Otto Lilienthal (1848-1896) selbst konstruierte Dampfmaschine soll in Sydney (Australien) ausfindig gemacht worden sein. Sie ist möglicherweise die einzig erhaltene ihrer Art. [mehr...]
19.08.
16:10
Tumorzellen im Blut für Brustkrebs-Prognose
Die Bestimmung der Zahl der im Blutstrom zirkulierenden Tumorzellen kann laut aktuellen Studien Hinweise auf die Bösartigkeit einer Mammakarzinom-Erkrankung geben. [mehr...]
19.08.
15:20
150. Todestag des deutschen Philosophen Schelling
Das kaum überschaubare Werk von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling befasste sich mit den wichtigsten Themen der Philosophie. So entwarf er eine Geschichte des Selbstbewusstseins, dachte über die Bedeutung der menschlichen Freiheit nach und entwarf eine Theorie der Kunst. [mehr...]
19.08.
15:10
Das Geheimnis des aufrechten Gangs
Warum sich unsere Vorfahren vor Millionen Jahren für den "aufrechten Gang" entschieden haben, ist unter Anthropologen umstritten. Für den Humanbiologen Carsten Niemitz von der Freien Universität Berlin hat das viel mit Wasser zu tun - Uferzonen sind ihm zufolge das ideale Terrain nicht nur zum Aufstehen, sondern auch zum Stehen bleiben. Mit einer Rezension seines neuen Buches in science.ORF.at konnte sich Niemitz nicht anfreunden und verteidigt nun in einem Gastkommentar seine Thesen. [mehr...]
19.08.
14:30
Unis setzen auf Online-Vorlesungsverzeichnisse
Vom Vorlesungsverzeichnis in gedruckter Form heißt es langsam Abschied nehmen: Wirtschaftsuni und Uni Wien sowie Uni Innsbruck informieren ab nächstem Semester nur mehr online über Lehrveranstaltungen. [mehr...]
19.08.
13:50
Beifuß als Vorbild für aussichtsreiches Malaria-Mittel
Nach pflanzlichem Vorbild hat ein internationales Forscherteam einen besonders aussichtsreichen Wirkstoff gegen Malaria hergestellt. Die Substanz "OZ277" wirkt gegen ein Schlüsselenzym der Krankheitserreger. [mehr...]
19.08.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick