News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Photodisc
Studie: Akademische Bildung schützt vor Alzheimer
Menschen mit hoher Bildung sind vor Alzheimer besser geschützt als andere Personen. Darauf deutet eine amerikanische Studie an 130 katholischen Nonnen, Priestern und Mönchen hin. [mehr...]
27.06.
11:40
Tourette-Syndrom: Hinweis auf genetische Ursache
Das Tourette-Syndrom tritt etwa bei einem von 2.000 Menschen auf. Niederländische Wissenschaftler haben nun eine genetische Ursache für diese Krankheit entdeckt. [mehr...]
27.06.
10:30
Vegetarische Piranhas in Südamerika entdeckt
Französische Forscher haben in Südamerika zwei vegetarische Piranha-Arten entdeckt. Anders als ihre Fleisch fressenden Verwandten ernähren sich die Fische ausschließlich von Blättern. [mehr...]
27.06.
08:50

Der Mars ist wasserreicher als angenommen
Der Mars ist ein Lieblingskandidat für die Suche nach Leben im All, soll es doch Wasser auf ihm geben. Eine Studie gibt dieser Hoffnung neue Nahrung: Demnach existiert auf dem Roten Planeten mehr gefrorenes Wasser als bislang angenommen. [mehr...]
26.06.
20:00
AIDS: Antikörper-Entschlüsselung lässt auf Impfstoff hoffen
Neues vom Kampf gegen AIDS: Unter Beteiligung österreichischer Forscher wurde der Wirkungsmechanismus eines länger bekannten Antikörpers gegen die HI-Viren entschlüsselt. Das könnte die Chancen für die Entwicklung eines prophylaktischen Impfstoffes gegen die Krankheit erhöhen. Und: Mehrere prominente Forschungslabors in aller Welt haben ein Intensivprogramm zur Suche nach einem AIDS-Vakzin angekündigt. [mehr...]
26.06.
18:00
Bild: Photodisc
Steigende Tendenz bei Tierversuchen in Österreich
Eine weiterhin steigende Tendenz gibt es laut Statistik bei der Zahl der Tierversuche in Österreich. Im Vorjahr wurden 192.062 Tiere verbraucht, das sind um 6,7 Prozent mehr als 2001 (180.0129). [mehr...]
26.06.
16:30
Buch: "Die 50 wichtigsten österreichischen Innovationen"
Über 600 erfolgreiche Innovationen durch österreichische Firmen in den Jahren von 1975 bis 2000 hat Karl-Heinz Leitner von den Austrian Research Centers in einem dreijährigen Forschungsprojekt durchleuchtet. 50 davon werden nun in seinem Buch "Die 50 besten Innovationen Österreichs" dargestellt. Die Neuerscheinung wurde am Donnerstag in Wien präsentiert. [mehr...]
26.06.
16:20
Zukunftskommission: "Masterplan" für die Schule
Zu raschen Ergebnissen soll die von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) eingesetzte Zukunftskommission für das Schulsystem kommen. Am 4. Oktober soll bei einem Symposium der Entwurf eines "Masterplans" vorgestellt werden. Dies gaben Gehrer und der Vorsitzende der vierköpfigen Steuerungsgruppe des "Think Tanks", der Salzburger Bildungsforscher Günter Haider, bei einer Pressekonferenz am Donnerstag bekannt. Noch heuer sollen auch erste Leistungsstandards für die vierte, achte und zwölfte Schulstufe vorliegen. [mehr...]
26.06.
16:00

10 Jahre Ludwig Boltzmann Institute am Donauspital
Neue Forschungsergebnisse schneller in die Klinik zu bringen - das ist eine Zielsetzung der medizinischen Ludwig-Boltzmann-Institute. Am Wiener Donauspital wird nun zehnjähriges Jubiläum gefeiert. [mehr...]
26.06.
15:20
Test: Cellulitemittel sind teuer und sinnlos
Cellulite ist ein rein kosmetisches Problem. Abhilfe versprechen viele Cremes, Sprays und Lotionen. "Teuer, aber sinnlos" lautet nun allerdings das Testurteil des Verbraucherschutzmagazins "Konsument".  [mehr...]
26.06.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick