News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Japan streicht geplante Mondmission
Die japanische Raumfahrtbehörde JAXA wird vermutlich ihre geplante Mondmission restlos streichen. Die erste Mission sollte bereits 1995 starten, sie war aber immer wieder verschoben worden. [mehr...]
15.01.
10:20
Quantencomputer-Rekord: Sechs Photonen verschränkt
Chinesischen Physikern ist es erstmals gelungen, sechs Lichtteilchen miteinander zu verschränken. Das bedeutet Weltrekord in der Klasse der so genannten Einweg-Quantencomputer. [mehr...]
15.01.
10:00
Bild: dpa
Hühner legen Eier mit Anti-Krebs-Mittel
Britische Wissenschaftler haben genetisch veränderte Hühner erschaffen, deren Eier ein Anti-Krebs-Mittel enthalten. Mit dem Verfahren sei ein Antikörper und ein antiviraler Wirkstoff hergestellt worden. [mehr...]
15.01.
09:20
75. Geburtstag von Gorilla-Forscherin Dian Fossey
Niemand vor ihr hatte es geschafft, den scheuen und vom Aussterben bedrohten Berggorillas in Ruanda nahe zu kommen. Dian Fossey beschrieb ihr Leben unter den wild lebenden Primaten im Herzen Afrikas in ihrem berühmten Buch "Gorillas im Nebel". Der britische Regisseur Michael Apted setzte der Verhaltensforscherin 1988 mit dem gleichnamigen Film und Sigourney Weaver in der Hauptrolle ein Denkmal. [mehr...]
15.01.
08:30
Bild: Antonio Pereira-Neves, Marlene Benchimol, Santa Ursula University, Rio de Janeiro
Geschlechtskrankheit: Parasitengenom entziffert
Forscher haben das Genom eines weit verbreiteten Erregers von Geschlechtskrankheiten entziffert. Der einzellige Organismus Trichomonas vaginalis befällt in jedem Jahr rund 170 Millionen Menschen. [mehr...]
12.01.
17:10
EU-Elite-Uni soll nach Österreich
Das "European Institute of Technology" (EIT) soll bis 2008 Spitzenforschungsstätten in ganz Europa miteinander vernetzen. Österreich hat sich in dieser geplanten Einrichtung für größere Aufgaben beworben. [mehr...]
12.01.
16:00
FWF mit Forschungskapitel zufrieden
Der Wissenschaftsfonds FWF ist zufrieden mit dem Forschungskapitel des neuen Regierungsprogramms. Die Zielvorgaben würden langjährigen Forderungen des Fonds entsprechen.  [mehr...]
12.01.
15:20
Bild: dpa
Greenpeace warnt vor giftigem Obst und Gemüse
Obst und Gemüse aus österreichischen Supermärkten weist nach einer Untersuchung der Umweltschutzorganisation Greenpeace gefährlich hohe Konzentrationen an akut giftigen Pestiziden auf.  [mehr...]
12.01.
14:10
Bild: dpa
Bestätigt: Napoleon starb an Magenkrebs
Mediziner bestätigen eine schon länger gehegt Vermutung zu Napoleons Tod: Er starb an am 5. Mai 1821 auf der Insel Sankt Helena an fortgeschrittenem Magenkrebs mit Lymphknotenbefall. [mehr...]
12.01.
12:30
Klagen behindern Erforschung von Umweltgiften
Die Sorge vor juristischen Querelen behindert nach Ansicht von US-Forschern zunehmend die Erforschung von Umweltgiften und deren Folgen für die Gesundheit. Dies könne die Suche nach Stoffen stark beeinträchtigen, die zu Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson oder amyotropher Lateralsklerose (ALS) beitragen. [mehr...]
12.01.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick