News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Deutsche Forscher entwickeln Zug ohne Schiene
"Bus oder Bahn?" - Diese oft gestellte Frage könnte nun mehr oder weniger hinfällig sein. Deutsche Forscher entwickelten mit "AutoTram" eine Art Zug oder Straßenbahn auf Gummireifen. [mehr...]
13.04.
11:30
Luftverschmutzung kann Gewichtszunahme auslösen
Luftverschmutzung kann Fette in Zellen blockieren und somit zur Gewichtszunahme führen. Darauf lässt eine aktuelle Studie französischer Wissenschaftler schließen. [mehr...]
13.04.
11:20
Tausende Labore sollen potenziell tödliche Viren vernichten
Tausende Forschungslabore in aller Welt sind aufgerufen, potenziell tödliche Proben eines Grippevirusstamms zu vernichten, die offenbar versehentlich zu Testzwecken an die Wissenschafter verschickt wurden. [mehr...]
13.04.
09:30
Rauchen in Schwangerschaft gefährdet Enkel
Wenn Frauen während der Schwangerschaft rauchen, dann beeinflussen sie damit nicht nur die Gesundheit ihrer Kinder, sondern sogar ihrer Enkel.  
[Mehr dazu in "nano"]
13.04.
09:00
Enzym im Hirn sorgt für gesunde Ernährung
Wer sich ausgewogen ernähren will, braucht nicht nur gute Ernährungsberater. Laut einer neuen Studie ist auch die richtige Chemie im Gehirn entscheidend. Ein entwicklungsgeschichtlich uraltes Enzym verleitet das Hirn demnach zur Auswahl gesunder und ausgewogener Nahrung. [mehr...]
12.04.
19:10
Neuer Ansatz gegen Querschnittslähmung
Israelische Forscher haben einen Ansatz zur Behandlung von Lähmungen wegen schwerer Rückenmarkverletzungen vorgestellt. Dabei werden spezielle Abwehrzellen, Makrophagen, in das Rückenmark gespritzt. [mehr...]
12.04.
17:00
Uni-Zugang: Ärztekammer für Beschränkungen
Noch vor dem befürchteten "Ansturm deutscher Studenten" auf heimische Unis fordert die Ärztekammer Zugangsbeschränkungen. Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) sieht keinen Grund zur Panik. [mehr...]
12.04.
15:10
Symposion zum "Moskauer Memorandum" von 1955
Ein internationales Symposion widmet sich dem "Moskauer Memorandum": Jenem diplomatischen Papier zwischen Österreich und der Sowjetunion, das am 15.April 1955 den Weg zum Staatsvertrag freimachte.  [mehr...]
12.04.
15:00
Vor 75 Jahren wurde der Goldhamster entdeckt
Die Stammfamilie der Goldhamster ist vor 75 Jahren entdeckt worden. Am 12. April 1930 wurde nahe der syrischen Stadt Aleppo ein Goldhamsterbau mit einem Weibchen und elf Jungtieren ausgegraben. [mehr...]
12.04.
14:20
Wien fördert angewandte Mathematik
Wien verstärkt die Förderung der angewandten Mathematik: Neun Projekte werden vom Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds der Stadt (WWTF) mit insgesamt 4,19 Mio. Euro bedacht.  [mehr...]
12.04.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick